[15.07.2025] Patchnote
# 1

Patchnote


Werte Abenteurer,
hier ist das Serviceteam von Black Desert Mobile.

Hier sind die Änderungen, die mit dem Update am 15.07.2025 angewandt werden.

Das Update bringt neue Inhalte, Events und allgemeine Verbesserungen für Black Desert Mobile mit sich. Wir hoffen, dass Ihr ein spannendes Abenteuer bei Black Desert Mobile erlebt. Lest weiter, um mehr zu erfahren.

※ Alle Screenshots wurden auf einem Testserver erstellt und können von dem Erscheinen auf dem Live-Server abweichen. Bitte prüft alle Details im Spiel, bevor Ihr Käufe tätigt.
Bitte wendet Euch an das Support Team, falls es Unterschiede zwischen dem Spiel und der Patchnote geben sollte.

 

Albtraum: Tshira

- Der Riss zum „Albtraum: Tshira“ wurde geöffnet.
- Die Größe der Region wurde im Vergleich zum bisherigen Zustand um etwa 50 % erweitert, die Anzahl der Monster wurde um 30 % erhöht und die Abstände zwischen den Monstern wurden leicht vergrößert.
- Die Erhaltrate des Objekts „Versiegelter Ring der Wiedergeburt“, das in den Schwierigkeitsgraden „Tshira“ und „Geschwächtes Tshira“ erhalten werden kann, wurde erhöht.

Schwierigkeitsgrad Inhalt
Tshira +30 %
Geschwächtes Tshira +150 %

 

- Ein Animationseffekt mit grünlich schimmerndem Nebel wurde hinzugefügt.
- Zu den Hauptbelohnungen wurden der „Kristall der Sonne“ und der „Kern des Chaos“ hinzugefügt.
- Beim Bezwingen von Turaka erhaltet Ihr nun garantiert das „Fragment der Dimension“, den „Kristall des Chaos“, den „Schattenknoten“, die „[Abyssal] Konz. Schwarzenergiekiste“ sowie die „EP-Schriftrolle (Hoch)“.

 

- Im Albtraum: Tshira wurde das neue Monster „Schwarm von Sumpfinsekten“ hinzugefügt.
ㆍBeim Bezwingen von dem Monster „Schwarm von Sumpfinsekten“ erscheint an der Stelle eine Schatzkiste.
ㆍInteragiert mit der Schatzkiste, um Belohnungen zu erhalten.

 

- Die Herausforderungen des „Albtraums: Tshira“ wurden zurückgesetzt, sodass Ihr sie erneut abschließen könnt.
ㆍ Sie können auf allen Graden nur einmal abgeschlossen werden.
ㆍ Sie können bis zur Schließung des Albtraums: Tshira abgeschlossen werden.

Herausforderung Inhalt Belohnung
Den Albtraum gereinigt Bezwingt 300x Gegner im Albtraum Tshira 1x Versiegelter Ring der Wiedergeburt
Bezwingt 500x Gegner im Albtraum Tshira 100x Fragment der Dimension
Bezwingt 1,000x Gegner im Albtraum Tshira 2x Versiegelter Ring der Wiedergeburt
Bezwingt 1,500x Gegner im Albtraum Tshira 1,000x EP-Schriftrolle (Hoch)
Bezwingt 2,000x Gegner im Albtraum Tshira 3x Versiegelter Ring der Wiedergeburt
Bezwingt 3,000x Gegner im Albtraum Tshira 150x Schattenknoten
Bezwingt 4,000x Gegner im Albtraum Tshira 3x Versiegelter Ring der Wiedergeburt
Bezwingt 5,000x Gegner im Albtraum Tshira 1,000x EP-Schriftrolle (Hoch)
Bezwingt 6,000x Gegner im Albtraum Tshira 4x Versiegelter Ring der Wiedergeburt
Bezwingt 7,000x Gegner im Albtraum Tshira 200x Schattenknoten
Bezwingt 10,000x Gegner im Albtraum Tshira 5x Versiegelter Ring der Wiedergeburt

 

 

Charakter

Kommentar der Entwickler

Wir haben zuvor bereits ein PvE-Balacing-Update durchgeführt, dennoch gab es einige Klassen, die weiterhin
schwache Leistungen zeigten. Deshalb haben wir uns mit diesem Update erneut auf die PvE-Balance dieser Klassen konzentriert und Änderungen vorgenommen.

 

Wir haben daran gearbeitet, die zuvor etwas enttäuschende Angriffsreichweite einiger Talente zu erhöhen.
Außerdem wurde die Auto-Kampf-KI verbessert, wodurch die Leistung im PvE deutlich gesteigert wurde.

 

 

Bergschlag


- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht.
ㆍ 1. & 2. Treffer: 3.5 m → 4 m
ㆍ 3. Treffer: 4.2 m → 4.7 m

 


 

Rasender Wolf


- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht.(4 m → 4.5 m)

 


 

Hurricanetritt


- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht.(4 m → 4.5 m)

 


 

Kniet nieder (Rabam-Talent)


- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht.(3 m → 4.5 m)
- Das Angriffstempo des Talents wurde beschleunigt. (1.87 Sek. → 1.7 Sek.)

 


 

Überwältigung (Wiedergeburtstalent)

 

- Der PvE-Schaden des Talents wurde geändert. (max. 5 Treffer)

ㆍSt. 1: 976.82 % → 1123.34 %
ㆍSt. 10: 1269.87 % → 1460.35 %

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (116.91 % → 112.1 %)

 


 

 

 

Rasender Wolf (Wiedergeburtstalent)

 

- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht. (4 m → 4.5 m)

 


 

Kniehammer

 

- Der Effekt der Talentverstärkung „Kette: Scherentritt“ wurde geändert.
ㆍ Vorher: Während der Bewegung unverwundbar
ㆍ Nachher: Super Rüstung

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (112.86 % → 110.12 %)

 


 

 

 

Hungriger Wolf (Rabam-Talent)

 

- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht. (4 m → 5 m)

 


 

Kauernder Wolf

 

- Der PvE-Schaden des Talents wurde erhöht. (max. 3 Treffer)
ㆍSt. 1: 493.35 % → 542.69 %
ㆍSt. 10: 641.36 % → 705.49 %

 

- Die Angriffsreichweite der Talentverstärkung „Kette: Fänge des Nordwindes“ wurde erhöht. (4 m → 5 m)

- Der PvE-Schaden der Talentverstärkung „Kette: Fänge des Nordwindes“ wurde erhöht. (max. 1 Treffer)
ㆍSt. 1: 1233.38% → 1356.71%
ㆍSt. 10: 1603.39% → 1763.73%

 


 

 

 

Kauernder Wolf (Wiedergeburtstalent)

 

- Der PvE-Schaden des Talents wurde erhöht. (max. 3 Treffer)
ㆍSt. 1: 646.28 % → 710.91 %
ㆍSt. 10: 840.17 % → 924.18 %

 

- Die Angriffsreichweite der Talentverstärkung „Kette: Fänge des Nordwindes“ wurde erhöht. (4 m → 5 m)
- Der PvE-Schaden der Talentverstärkung „Kette: Fänge des Nordwindes“ wurde erhöht. (max. 1 Treffer)
ㆍSt. 1: 1615.70 % → 1777.27 %
ㆍSt. 10: 2100.41 % → 2310.45 %

 



- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (118.29 % → 113.94 %)

 


 

 

 

Ungestüme Schläge (Rabam-Talent)

 

- Der PvE-Schaden des Talents wurde erhöht. (max. 3 Treffer)
ㆍSt. 1: 1950 % → 2086.5 %
ㆍSt. 10: 2340 % → 2503.8 %
- Die Auto-Kampf-KI für den Einsatz des Talents wurde verbessert.

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (122.54 % → 119.15 %)

 


 

 

 

Nachladen

 

- Das Nutzungstempo des Talents wurde beschleunigt.
ㆍBei Nutzung des Talents auf der Stelle: 0.84 Sek. → 0.76 Sek.
ㆍBei Nutzung des Talents in Bewegung: 0.75 Sek. → 0.71 Sek.

 


 

Sonnenverdeckendes Patraca (Rabam-Talent)

 

- Wenn Ihr Gegner mit dem Talent bezwingt, könnt Ihr nun schneller das nächste Ziel anvisieren und eine Kombo ausführen.
- Nach der Nutzung des Talents könnt Ihr es mit den folgenden Talenten kombinieren.
ㆍ„Kette: Wellenspalter“ des Talents „Brandung“
ㆍPiraten-Kapriole
ㆍNachladen
ㆍWellenhieb
ㆍKäpt'ns Auftritt
- Die Angriffsreichweite nach links und rechts wurde erweitert. (2.2 m → 2.5 m)

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (102.28 % → 99.38 %)

 


 

 

 

Rundumschlag

 

- Die Angriffsreichweite des Wirbelangriffs wurde erhöht. (3.5 m → 4 m)
- Die Dauer, in der die Stapelung des Effekts „Erhöhter Talent-Schaden“ von Entschlossenheit der Blutschwerter beibehalten wird, wurde verlängert. (3 Sek. → 4 Sek.)

 


 

Aufruhr

 

- Die Angriffsreichweite des Wirbelangriffs wurde erhöht. (3.5 m → 4 m)
- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Seelentanz“ kombiniert werden.
- Die Dauer, in der die Stapelung des Effekts „Erhöhter Talent-Schaden“ von Entschlossenheit der Blutschwerter beibehalten wird, wurde verlängert. (3 Sek. → 4 Sek.)

 


 

Seelentanz

 

- Die Angriffsreichweite des Wirbelangriffs wurde erhöht. (3.5 m → 4 m)
- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Rundumschlag“ kombiniert werden.

 


 

Vernichtung

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Seelentanz“ kombiniert werden.
- Die Dauer, in der die Stapelung des Effekts „Erhöhter Talent-Schaden“ von Entschlossenheit der Blutschwerter beibehalten wird, wurde verlängert. (3 Sek. → 4 Sek.)

 


 

Gezügelte Verzweiflung (Rabam-Talent)

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit den Talenten „Blüten der Unterwelt“ und „Aufruhr“ kombiniert werden.
- Die Dauer, in der die Stapelung des Effekts „Erhöhter Talent-Schaden“ von Entschlossenheit der Blutschwerter beibehalten wird, wurde verlängert. (3 Sek. → 4 Sek.)

 


 

Seelenraub (Rabam-Talent)

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit den Talenten „Rundumschlag“ und „Aufruhr“ kombiniert werden.
- Auch wenn das Greifen fehlschlägt, kann nun eine Kombo nach der Nutzung des Talents ausgeführt werden.

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (105.88 % → 102.66 %)

 


 

 

 

Aufruhr (Wiedergeburtstalent)

 

- Die Angriffsreichweite des Wirbelangriffs wurde erhöht. (3.5 m → 4 m)

 


 

 

 

Verheerende Klaue

 

- Bei jedem Treffer des Talents wird die Kombo mit dem Talent „Rad des Schicksals“ nun 0.12 Sek. schneller ausgelöst.
- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Kamasilviastreich“ kombiniert werden.

 


 

Vollstreckung

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Unausgewogene Balance“ kombiniert werden.

 


 

Vermächtnis der Geister (Wiedergeburtstalent)

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Blühende Schwarzrose“ kombiniert werden.

 


 

Blühende Schwarzrose (Rabam-Talent)

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit dem Talent „Obsidianasche“ kombiniert werden.

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (104.01 % → 102.55 %)

 


 

 

 

Mordlust

 

- Das Talent kann nun auch verwendet werden, wenn sich der Gegner während der Auto-Jagd in der Nähe befindet.

 


 

 

 

Kommentar der Entwickler

Nach Verwendung der Talente „Schildansturm“ „Sturmangriff“ und „Durchbohrender Speer“ erhöht das
Dauertalent des Gladiators den Schaden der Haupttalente um 30 % und gewährt den Effekt „Vorwärtsabwehr“.

 

Allerdings haben wir festgestellt, dass der Effekt des Dauertalents bei der Auto-Jagd gegen Monster mit hohen LP
leider nicht effizient genutzt werden kann.

 

Noch dazu zeigt sich auf normalen Jagdgebieten, dass die Effizienz des Dauertalents sinkt,
da bei der Auto-Jagd die Monster aufgrund ihrer niedrigen LP oft mit nur wenig Schaden besiegt werden können.

 

Aus diesem Grund wollten wir ursprünglich das Dauertalent einigermaßen manuell nutzen lassen.
Angesichts der Bedeutung von Jagdgebieten wie dem Berg des Ewigen Winters oder dem Land der Sherekhan, wo
die Kämpfe länger andauern, und der Möglichkeit, einzelne Talente während der Auto-Jagd gezielt zu sperren,
erschien es jedoch nicht mehr sinnvoll, auch für diese Talente manuelle Eingaben zu verlangen.

 

Daher haben wir das System so angepasst, dass während des Auto-Kampfs zwischen den Haupttalenten der erste
Treffer vom „Schildansturm“ gezielt eingesetzt wird, damit der Effekt des Dauertalents effizienter ausgelöst werden kann.

 

Beachtet jedoch: Beim Auto-Kampf gegen Gegner mit niedrigen LP, die blitzschnell besiegt werden können, kann das Talent „Schildansturm“ – je nach Eurer Talenteinstellung – aufgrund seiner eher kurzen Angriffsreichweite häufiger eingesetzt werden, was die Effizienz der Auto-Jagd verringern kann.

 

Das bedeutet aber auch, dass Ihr die Auto-Jagd noch effizienter gestalten könnt, wenn Ihr Eure Talenteinstellungen an die jeweiligen Gegebenheiten und Ziele des Jagdgebiets anpasst und die Sperrfunktion gezielt einsetzt.

 

Schmetterschlag

 

- Es wurde eine Sprungbewegung für Nahkampf hinzugefügt, die bei Verwendung der Talentverstärkung „Kette: Sprung des Glaubens“ ohne Steuerung der Richtungstaste ausgeführt wird.
- Wenn sich ein Gegner im Auto-Kampf innerhalb von 4.5 m befindet, wird die Sprungbewegung ausgeführt.

 


 

Schildansturm

 

- Nach der Nutzung des Talents kann es mit den Talenten „Schmetterschlag“ und „Narben der Dämmerung“ kombiniert werden.
- Die Auto-Kampf-KI wurde verbessert.
ㆍNach einem kurzen Einsatz von „Schildansturm“ werden die Talente „Zirkelklinge“, „Narben der Dämmerung“, „Schmetterschlag“, „Klinge des Konters“ und „Bodenteilung“, mit denen Ihr den Schadenerhöhungseffekt von „Fester Glaube“ erhalten könnt, nun häufiger verwendet.
ㆍNach der Nutzung der Talente „Zirkelklinge“, „Narben der Dämmerung“, „Schmetterschlag“, „Klinge des Konters“ oder „Bodenteilung“ wird „Schildansturm“ nun öfter eingesetzt, um den Schadenerhöhungseffekt von „Fester Glaube“ erneut aufzuladen.

 


 

- Aufgrund der PvE-Anpassungen wurde die Schadensquote an Weltbossen geändert. (129.59 % → 122.38 %)

 

 

Zusätzliche Inhalte und Verbesserungen

- [Drakania] Die Pose des Charakters im Perlenladen und Färben-Fenster wurde so geändert, dass die Zweitwaffe nun sichtbar ist.

 

 

- Die Saison des Wissens wurde bis zu den Wartungsarbeiten am 22.07.2025 verlängert.
ㆍWachstums-Plus und Wachstums-Plus II bleiben unverändert.
- Während der Wartungsarbeiten am 22.07.2025 werden alle Saison-Pass exklusiven Objekte gelöscht (z. B. Tuvala Schwarzkristall, Tuvala Ausrüstung usw.).
- Aufgrund der Beendigung der Saison des Wissens werden die saisonalen Perlen-Objekte am 20.07.2025 um 23:59 Uhr aus dem Perlenladen entfernt.
ㆍBetroffen: Saison-Pass des Wissens
ㆍBitte beachtet dies bei der Nutzung der Saison des Wissens.

 

 

- Die Historie der Belohnung für erste Eroberung wurde zurückgesetzt.

 

 

- Die Bezeichnungen der folgenden Objekte wurden geändert.
Vorher: Chaos Kristall Materialkiste
Nachher: Materialienkiste für den Chaos Kristall

 

Vorher: Reine Chaos Kristall Materialkiste
Nachher: Materialienkiste für den Reinen Chaos Kristall

 

 

- Um das Problem zu beheben, dass sich Hwacha und Flammenturm bei seitlicher Bewegung in bestimmten Winkeln nicht drehen, wurde der Rotationsmechanismus wie folgt angepasst:
ㆍDie seitliche Drehung folgt nun der Joystick-Eingabe, anstatt sich anhand der Richtung des Kamerawinkels zu drehen.



Fehlerbehebungen

- [Dosa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Illusion des Charakters zurückblieb, wenn man während der Verwendung der Rabam-Talente durch den zusätzlichen Treffer der Quellenwolke teleportierte.
- [Dosa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in der Beschreibung des Talents „Groll des Schwarzgeistes“ der Hinweis auf „Greifen nicht möglich“ fehlte.
- [Dosa] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schadenverteilung nicht korrekt angewandt wurde, wenn mehrere Abenteurer gleichzeitig von dem Wiedergeburtstalent „Wolkenschleier“ oder dem Wiedergeburtstalent „Parieren“ getroffen wurden.
- [Letanas] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schadenverteilung nicht korrekt angewandt wurde, wenn mehrere Abenteurer gleichzeitig von demselben Angriff getroffen wurden.
- [Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schadenverteilung nicht korrekt angewandt wurde, wenn mehrere Abenteurer gleichzeitig von dem Wiedergeburtstalent „Präzisionsschuss“ oder dem Wiedergeburtstalent „Explosionssprung“ getroffen wurden.
- [Wolfsmeisterin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Illusion des Charakters zurückblieb, wenn das Talent „Rundumdreher“ während der Bewegung nach der Verwendung des Talents „Vollmond“ eingesetzt wurde.
- [Magier] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter ruckelte, wenn er von einer Sturmwolke getroffen wurde.
- [Wusa] Es wurde ein Porblem behoben, bei dem der Charakter ruckelte, wenn er von einem Regenschauer getroffen wurde.
- [Gladiator] Es wurde ein Probelm behoben, bei dem die Talentkombination von „Schildansturm – Klinge des Konters“ nicht in der Kettentalent-Liste angezeigt wurde.



Vorankündigung

Kommentar der Entwickler

Wir möchten Euch im Zusammenhang mit den „Greif-Talenten“ eine Rückmeldung geben, da in letzter Zeit viele Abenteurer hierzu Eure Meinung geäußert haben.

 

Greif-Talente sind im PvP äußerst stark, da sie es ermöglichen, die Super Rüstung des Gegners zu durchbrechen und ihn zu Boden zu werfen.
Seit der Einführung der Rabam-Talente hat sich ihre Wirkung noch einmal deutlich verstärkt: Nach einem erfolgreichen Greifen kann nahtlos ein Rabam-Talent folgen, was den Einfluss der Greif-Talente auf den Kampfverlauf weiter erhöht.

 

Angesichts ihrer Bedeutung für das gesamte Balancing des Spiels bereiten wir derzeit gezielte Anpassungen

vor. Diese befinden sich aktuell in der Testphase – mit dem Ziel, Euch ein noch ausgewogeneres und faires Kampferlebnis zu bieten.

 

VORHER NACHHER

 

1. Erhöhte Dauer des schutzlosen Zustands bei fehlgeschlagenem Greifen
Auch derzeit gerät Euer Charakter nach einem fehlgeschlagenen Greifen für kurze Zeit in einen schutzlosen Zustand. Künftig wird diese Dauer jedoch etwas verlängert.
Dadurch sollt Ihr beim Einsatz von Greif-Talenten künftig noch vorsichtiger und überlegter vorgehen.

 

2. Erhöhte Abklingzeit der Greif-Talente
Derzeit beträgt die Abklingzeit von Greif-Talenten etwa 10 Sekunden. Das heißt, selbst wenn nur einer der zwei
Greifversuche erfolgreich ist, lassen sich die Greif-Talente dennoch relativ einfach mit den Rabam-Talenten kombinieren, da deren Abklingzeit bei etwa 20 Sek. liegt.
Künftig wird die Abklingzeit von Greif-Talenten erhöht, sodass das Timing bei Verwendung dieser Talente noch wichtiger wird.

 

VORHER NACHHER

3. Zusätzliche Bewegungsanimation vor der Verwendung der Greif-Talente (noch festzulegen)

Trotz der beiden oben genannten Verbesserungen werden wir weiterhin den Einfluss von Greif-Talenten im Kampf beobachten. Sollten wir feststellen, dass weitere Maßnahmen notwendig sind, werden wir prüfen, ob wir
vor der Nutzung des Greif-Talents eine bestimmte Bewegungsanimation hinzufügen sollen. Dadurch können Gegner mehr Gelegenheit haben, Greif-Talente zu erkennen und dementsprechend zu reagieren.

 

Die derzeit geplanten Verbesserungen erfordern interne Tests und Anpassungen, daher können wir Euch leider noch keinen genauen Zeitpunkt für die Umsetzung nennen.
Auch in der Zukunft werden wir Euer Feedback weiterhin aufmerksam verfolgen und kontinuierlich an Verbesserungen arbeiten.

 

Außerdem überprüfen wir derzeit auch den Einsatzstatus der Verschleicherungs-Talente und der Schwarzgeist-Notflucht in verschiedenen Situationen.

 

Vielen Dank.

 

 

Events

Heidel-Ball Bingo-Event
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 15.07.2025 - 28.07.2025 um 23:59 Uhr
Spezialmissionen zum Heidel-Ball!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 15.07.2025 - 28.07.2025 um 23:59 Uhr
Heidel-Ball Weihwasser des Lichts Rush-Event
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 15.07.2025 - 28.07.2025 um 23:59 Uhr
Unterwerfungs-Missionen zum Heidel-Ball
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 15.07.2025 - 21.07.2025 um 23:59 Uhr


ㆍVorbereitung auf den Heidel-Ball!
ㆍSammelt Einladungen zum Heidel-Ball!
ㆍHeidel-Ball Gilden-Missionen!
ㆍTagtägl. Missions-Pass!
ㆍErstellt Sommer Picknick-Kisten!
ㆍTägliche Spielzeit-Missionen
ㆍShakatus besonderes Angebot



Perlenladen

※ Für Objekte mit dem Verkaufszeitraum [Bis zur entsprechenden Ankündigung], wird es eine entsprechende Ankündigung in der Patchnote bei der Kategorie [Nicht mehr verkaufte Objekte] geben.
※ Weitere Informationen zum Verkaufszeitraum könnt Ihr bei der Objektbeschreibung im in-Game Perlenladen finden.

- Spezialpaket & Empfohlen
ㆍ Vorbereitungsbox für den Ball
※ Verkaufszeitraum: Bis zum 19.07.2025 um 23:59 Uhr
ㆍ Strahlende Kiste der Göttin
ㆍ Mondlichtpaket der Göttin
ㆍ Limitierte Power-Up Kiste der Göttin [2+1]
※ Verkaufszeitraum: Bis zum 28.07.2025 um 23:59 Uhr


Gewand Klasse Preis
Selaine Gardia, Solaris 960 Schwarzperlen
Selaine Drakania, Letanas 960 Schwarzperlen
Königin der Rosen Kunoichi, Kurenai 960 Schwarzperlen

※ Wenn Ihr das Gewand „Selaine“ erhaltet, könnt Ihr den Titel „Wasserschleier“ erhalten.

 

 

 

2025-07-14 01:06
America
Black Desert Mobile
Back to Top
Back to Top