Patchnote
Werte Abenteurer,
hier ist das Serviceteam von Black Desert Mobile.
hier sind die Änderungen, die mit dem Update am 13.05.2025 angewandt werden.
Das Update bringt neue Inhalte, Events und allgemeine Verbesserungen für Black Desert Mobile mit sich. Wir hoffen, dass Ihr ein spannendes Abenteuer bei Black Desert Mobile erlebt. Lest weiter, um mehr zu erfahren.
※ Alle Screenshots wurden auf einem Testserver erstellt und können von dem Erscheinen auf dem Live-Server abweichen. Bitte prüft alle Details im Spiel, bevor Ihr Käufe tätigt.
Bitte wendet Euch an das Support Team, falls es Unterschiede zwischen dem Spiel und der Patchnote geben sollte.
Talent-Slot
Kommentar der Entwickler
Als Black Desert Mobile veröffentlicht wurde, verfügte jede Klasse über 10 Talente.
Das Spiel wurde so gestaltet, dass man auch mit nur 8 dieser Talente reibungslos kämpfen konnte.
Anfangs mussten die Spieler immer zwischen den zwei 4 Tasten-Layouts hin- und herschalten, aber es gab Rückmeldungen, dass es schwierig sei, die Abklingzeiten der Talente im Blick zu behalten.
Um dieses Problem zu lösen, wurde der 8 Tasten-Modus hinzugefügt.
Danach wurden die Jagd- und Wiedergeburtstalente hinzugefügt, wodurch die Gesamtzahl der Talente auf 12 anstieg.
Auch damals wurde der Wunsch nach einer Erweiterung der Talent-Slots geäußert,
aber da die Steuerung bereits mit 8 Tasten problemlos funktionierte, haben wir sie bisher unverändert gelassen.
Kürzlich wurden zwei neue Rabam-Talente pro Klasse hinzugefügt.
Die Gesamtzahl der derzeitigen Talente beträgt nun 14. Wenn die Anzahl der Slots allerdings von 8 auf 10 erhöht wird, könnte der Schwierigkeitsgrad der Steuerung steigen, und die Anpassung der Tastengröße könnte sich auf die Benutzerfreundlichkeit von Mobilgeräten auswirken.
Viele Abenteurer haben bisher alle 8 Slots ausschließlich mit den vorhandenen Talenten belegt. Um jedoch die beiden neuen Rabam-Talente nutzen zu können, mussten sie entweder auf bereits angelegte Talente verzichten oder ständig die Talent-Optionen wechseln – was umständlich war.
Daher haben wir die Position von weniger genutzten Tasten wie des Grundangriffs angepasst und gleichzeitig darauf geachtet, dass das gewohnte Spielgefühl so weit wie möglich erhalten bleibt.
Da das Talent-Slot-UI von allen Abenteurern ständig genutzt wird, werden wir künftig davon absehen, die Anzahl der Talent-Slots mit weiteren Updates zu erhöhen.
Selbst wenn neue Talente hinzukommen, bleibt die maximale Anzahl der Talent-Slots auf 10 begrenzt, sodass Ihr weiterhin mit bis zu 10 Talenten in den Kampf ziehen könnt.
- Der Grundangriff-Button wurde zum 5. Talent-Button geändert.
ㆍ Der Grundangriff-Button wird unter den Schwarzgeist-Notflucht-Button verschoben.
- Mit der Erweiterung der Talent-Slots werden einige Tastenbelegungen hinzugefügt oder angepasst.
ㆍDie Tastenbelegung ist nur verfügbar, wenn ein Gamecontroller oder eine Tastatur mit dem Gerät verbunden ist.
ㆍWeitere Informationen zur Tastenbelegung findet Ihr in der [Anleitung für Abenteurer → Game Controller].
Funktion | Vorher | Nachher |
5. Talent | - | Nummer 5 |
Grundangriff | Nummer 5 | Nummer 6 |
Funktion | Eingabetaste |
5. Talent | LT + A |
Funktion | Tastatur (EN) |
9. Talent | I |
10. Talent | O |
Funktion | Eingabetaste |
9. Talent | LT + A |
10. Talent | LT + Y |
UI
Kommentar der Entwickler
Mit der Erweiterung der Talent-Slots wurde auch die max. UI-Größe des virtuellen Gamecontrollers entsprechend angepasst.
Würde der bisherige Maximalwert beibehalten, könnten sich die UIs überlappen.
Daher wurde der maximale Einstellwert der UI-Größe in den Modi Normal A, Normal B und Kampf auf 90 reduziert.
Um eventuelle Unannehmlichkeiten zu minimieren, die durch kleinere Talent-Buttons aufgrund der verringerten Maximalgröße der UIs entstehen, wurde die Funktion „Beim virtuellen Gamecontroller, UI-Größe nicht angewandt“ in „UI-Größe des virtuellen Gamecontrollers priorisieren“ geändert.
Damit lässt sich die Größe der Talent-Buttons auf bis zu 100 erweitern.
Bitte beachtet jedoch, dass bei Aktivierung dieser Funktion die Größe anderer UIs auf 80 begrenzt wird,
um Überlappungen der UIs zu vermeiden.
Falls Ihr diese Funktion nicht verwendet, können sowohl der virtuelle Gamecontroller als auch andere UIs
auf bis zu max. 90 eingestellt werden.
- Mit der Erweiterung der Talent-Slots wurde der maximal einstellbare UI-Wert angepasst. (100 → 90)
ㆍ Im 10 Tasten-Modus beträgt der maximale UI-Wert nun ebenfalls 90, genau wie im 8 Tasten-Modus.
- Die Funktion „UI-Größe des virtuellen Gamecontrollers priorisieren“ wurde hinzugefügt.
ㆍIhr könnt diese Funktion im Spiel unter [Einst.] → [Grafik] ein- oder ausschalten.
ㆍWenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Bewegungs- und Talent-Buttons auf die maximale Größe von 100 festgelegt.
ㆍDie Größe aller anderen UIs wird entsprechend dem eingestellten UI-Größenwert angepasst.
![]() UI-Größe des virtuellen Gamecontrollers priorisiert (aktiv) |
![]() UI-Größe des virtuellen Gamecontrollers priorisiert (nicht aktiv) |
Charakter
Kommentar der Entwickler
Mit diesem Update wurden Änderungen an den Effekten „Vorwärtsabwehr“, „Super Rüstung für Rückseite“ und „Schadenreduktion“ vorgenommen.
Diese Effekte wurden hinzugefügt, damit Ihr – abgesehen von Situationen, in denen Ihr vom Gegner gegriffen
werdet – Eure wichtigsten Talente mit minimalem Schaden einsetzen könnt. So könnt Ihr Angriffe sicher fortsetzen oder sogar das Kampfgeschehen wenden.
Da die Talente mit diesen Effekten je nach Klasse unterschiedlich verteilt sind, haben wir bei einigen Klassen, bei
denen eine Balance-Anpassung notwendig erschien, den Abwehr-Typ bestimmter Talente geändert.
Auch nach diesem Update werden wir die Effekte „Vorwärtsabwehr“, „Super Rüstung für Rückseite“ und
„Schadenreduktion“ weiterhin genau beobachten und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.
Allgemein
- Der Abwehr-Typ, wie Vorwärtsabwehr und Super Rüstung, wurde bei einigen Klassen geändert.
Klasse | Aktuelle Talente mit Schadensreduktion | Aktuelle Talente mit Vorwärtsabwehr, Super Rüstung für Rückseite |
Änderungen |
Paladin | Enslars Licht, Verstärkung der Heiligen Kraft (Gerechter Konter, Schwert des Urteils, Himmlischer Speer, Urteil des Lichts, Schwert des Ruhms, Schildwurf) | Strahlenstoß, Schildhechten | - |
Wusa | Floraler Reigen, Schmetterlingswolke | Körper-Geist-Grenze, Stiller Angriff | - |
Solaris | Schwarzblutzone, Erweckung der Flammenherrin | Beim Erneuern der Flamme Ynix' wird für 1 Sek. Vorwärtsabwehr angewandt | - |
Askea | Kampfgeist, Überwältigung | Schallschlag, Rasender Wolf | Bei „Rasender Wolf“ wird keine Vorwärtsabwehr angewandt. |
Igneus | Elementarisierung | Erdruf, Höllenfeuer | - |
Gardia | Omuas Monitum | Schneesturz, Kolossale Wucht | - |
Magier | Spannungsspitze | Höllenfeuer, Erdruf | - |
Yacha | Knochenbrecher | Heftiger Ansturm, Spiralsturm | - |
Kampfgott | - | Resolut, Kauernder Wolf | - |
Lotusblüte | Rückschnitt, Eismond, Eisbergspitze, Mondlichtschneid | Vollmondwand | Bei Nutzung von „Mondlichtschneid“ wird keine Schadensreduktion angewandt. |
Letanas | Makthanans Zorn, Unheilsbringer, Schwinge der Zerstörung | Erschütterndes Heulen | - |
Wolfsherrin | Rundumdreher, Blitzfeuer, Bestienschritt | Wellensturm | - |
Deadeye | Explosionssprung, Rückzugsfeuer, Pionierin | Entfesselter Tod | Bei Nutzung von „Entfesselter Tod“ werden Super Rüstung und für 1 Sek. Vorwärtsabwehr angewandt. |
Choryeong | Körper-Geist-Grenze, JIN: Schmetterlingswolke, Floraler Reigen | Körper-Geist-Grenze | - |
Dosa | Quellwolke, Federwolke | Taegeuk | - |
Lahn | Ätherischer Tanz, Primeltanz | Pendeltritt | - |
Zayed | Urteil, Ausbruch aus der Wiederkunft | Zwillingsschlangen | - |
Maegu | Entfliehen, Fu: Himmel | Fu: Rache | - |
Jägerin | Gezieltes Luftfeuer, Explosionssalto | Wirbelschuss | - |
Eklipse | Ursprung des Sterns | Befehl: Eisiges Bauernquadrat | - |
Mystique | Überwältigung | Rasender Wolf | Beim Wiedergeburtstalent „Rasender Wolf“ wird keine Vorwärtsabwehr gewährt. Bei Nutzung von „Drachentritt“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Drakania | Makthanans Flügel | Wuchthieb | - |
Gladiator | Schmetterschlag | Schildansturm | - |
Kurenai | Schattenstampfer | Rad des Zorns | - |
Lanziererin | Enslars Licht | Verzweiflungslauf | - |
Berserker | Rüstungsbrecher | Grabsstich | - |
Nova | - | Befehl: Eisiges Bauernquadrat | Beim Nutzung von „König der Toten“ werden Super Rüstung und für 1.5 Sek. Vorwärtsabwehr angewandt. |
Glefenmeister | Rückbewegung (Verstärkung AUS) | Rückbewegung (Verstärkung AN): während des Bewaffnungseffekts, 1 Sek. lang Vorwärtsabwehr, danach Super Rüstung für Rückseite angewandt | Beim ersten Treffer von „Krustenbrecher“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. Bei der Nutzung des Wiedergeburtstalents „Vergeltung“ werden sowohl Vorwärtsabwehr als auch Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Zerstörer | Schrei der Erde, Flammensprung, Manöverschuss | Überhitzung (Schlagabtausch, Sprengung, Blitzschuss) | - |
Titan | Steinfall, Lavaspieß | Lavaspieß | - |
Schattenkind | Verschattung | Obsidianasche | Bei Nutzung von „Kamasilviastreich“ wird Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Wolfsmeisterin | Wolkenstampf, Rundumdreher | Bestieneinklang: Blauer Drache / Schwarze Schildkröte | - |
Windläuferin | Führung des Windes (Windschneider, Gezieltes Luftfeuer, Himmelsschneider, Milchstraße der Geister) | Führung des Windes | Die Bedingung für die Aktivierung und die Effekte der Energie des Windes während des Dauertalents „Führung des Windes“ wurden geändert. ㆍ Bedingung für Aktivierung: Stürmen-Talente 4x verwenden → 2x verwenden ㆍ Effekt: Super Rüstung → Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt |
Todbringerin | Nachtkrähe, Schattensprung, Nachtschaden | - | Bei Nutzung von „Urteil des Todes“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt |
Hwaryeong | Fuchssprint, Aufwallende Glut, Aufstieg zum Himmel | - | Bei Nutzung von „Klauenfinale“ wird für 1 Sek. Vorwärtsabwehr angewandt. |
Sura | Ninjutsu: Schwarzes Mondlicht, Grenznahes Blitzen | - | Bei Nutzung von „Drachenaufstieg“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Rabenfeder | Krähenhatz, Finsterschatten | - | Bei Nutzung von „Nacht des Untergangs“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Blutlilie | Primeltanz, Siegeszug des Bluts | - | Bei Nutzung von „Gezügelte Verzweiflung“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Schneeblüte | Mondlichtschneid, Rückschnitt, Blütenschnitt (Schneeblüte), Zerstückeln | - | Beim Wiedergeburtstalent „Mondlichtschneid“ wird die Schadensreduktion ausgeschlossen. Beim Verteidigen mit dem Talent „Vergeltung“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Korsarin | Aufsteigende Welle, Brandung | - | Bei Nutzung von „Mareca: Traum der Wale“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Erzmagierin | Eisnebel, Entzünden | - | Bei Nutzung von „Eisdornen“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Dunkelkind | Fallender Glaube, Geisterjagd | - | Bei Nutzung vpm „Verzweiflungsregen“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. Bei Nutzung von „Finsterer Sternennebel“ wird während der Vorbereitungsbewegung Vorwärtsabwehr angewandt. |
Bukanierin | Brandung, Wogensprung | - | Bei Nutzung von „Meerspaltendes Patraca“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Bogner | Schuss des Lichts, Flügel des Lichts | - | Bei Nutzung von „Durchbohrendes Licht“ und „Klingenblüte“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite aktiviert. |
Erzzauberin | Eisnebel, Lichtblitz | - | Bei Nutzung von „Joch des Martyriums“ wird Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Gelehrte | Göttliches Pendel | - | Bei Nutzung von „Unvollständiges schwarzes Loch“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Schwertkaiser | Rückschnitt | - | Bei Nutzung von „Vergeltung“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Hasashin | Fata Morgana | - | Bei Nutzung von „Sandschnitt“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Kunoichi | Lichtblinzeln | - | Bei Nutzung von „Schattenklon“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Seher | Brücke des Risses | - | Bei Nutzung von „Zerfall des Raums“ und „Donnerspeer der Vernichtung“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Legatus | Vollzieher der heiligen Strafe | - | Bei Nutzung von „Donnerspeer der Vernichtung“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Schütze | Unterdrückungsfeuer | - | Bei Nutzung von „Klingenblüte“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Shai | Zwei! Schnell zurück | - | Bei Nutzung von „Zorn der Sonne“ werden Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für Rückseite angewandt. |
Schadensquote an Weltbossen
Kommentar der Entwickler
Die Schadensquote gegen Weltbosse wurde eingeführt, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Klassen
zu verringern, die durch die jeweiligen Eigenschaften und Spielstile entstehen – insbesondere, da die Gesamtanzahl der Klassen stetig zunimmt.
Zum Beispiel verfügte der Magier über Talente mit großer Reichweite und war dadurch im Kampf gegen viele Gegner besonders stark. Im Gegenzug verursachte er jedoch bei einzelnen Zielen weniger Schaden, was einen Ausgleich erforderlich machte.
Bisher haben wir bei Anpassungen der Schadensquote gegen Weltbosse lediglich darüber informiert, ob es eine
Erhöhung oder Verringerung gab. Um Euch einen genaueren Überblick über die Leistung der einzelnen Klassen zu ermöglichen, geben wir ab sofort die konkreten Werte an.
Die untenstehende Tabelle zeigt die angepasste Schadensquote.
Bitte beachtet, dass die tatsächliche Platzierung im Weltboss-Schadenrang je nach Talentwahl, Kombinationsmöglichkeiten und Spielstil variieren kann.
Auch in Zukunft werden wir die Balance zwischen den Klassen kontinuierlich überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, damit keine zu großen Unterschiede entstehen.
Sollten weitere Änderungen erfolgen, werden wir Euch selbstverständlich mit den genauen Zahlen informieren.
- Der von jeder Klasse verursachte Schaden an Weltbossen wurde angepasst.
- Die Schadensquote, mit der jede Klasse Weltbosse angreift, findet Ihr in der folgenden Übersicht.
Klasse | Schadensquote |
Magier | 137.92% |
Solaris | 134.66% |
Igneus | 133.47% |
Gelehrte | 131.53% |
Gladiator | 129.59% |
Zayed | 128.48% |
Dunkelkind | 126.29% |
Dosa | 126.83% |
Kurenai | 123.35% |
Hwaryeong | 123.12% |
Lahn | 123.11% |
Choryeong | 122.82% |
Berserker | 122.54% |
Titan | 121.64% |
Windläuferin | 121.09% |
Shai | 120.49% |
Jägerin | 119.44% |
Lotusblüte | 118.99% |
Gardia | 118.30% |
Yacha | 118.29% |
Schattenkind | 118.27% |
Korsarin | 117.82% |
Paladin | 116.24% |
Kunoichi | 116.04% |
Askea | 114.91% |
Lanziererin | 114.59% |
Bogner | 114.30% |
Letanas | 119.63% |
Mystique | 112.86% |
Legatus | 112.77% |
Drakania | 112.73% |
Glefenmeister | 112.53% |
Wolfsherrin | 112.35% |
Kampfgott | 112.28% |
Sura | 112.02% |
Schütze | 108.57% |
Eklipse | 108.48% |
Erzzauberin | 108.28% |
Nova | 108.26% |
Todbringerin | 107.76% |
Wolfsmeisterin | 107.61% |
Erzmagierin | 107.45% |
Blutlilie | 105.88% |
Seher | 105.83% |
Maegu | 105.65% |
Deadeye | 105.49% |
Zerstörer | 105.37% |
Wusa | 103.76% |
Hasashin | 101.07% |
Schneeblüte | 100.73% |
Rabenfeder | 100.16% |
Bukanierin | 100.15% |
Schwertkaiser | 100.12% |
Deadeye
Kommentar der Entwickler
Die Deadeye überzeugt derzeit in verschiedenen PvP-Inhalten mit einer herausragenden Leistung.
„Entfesselter Tod“ ist ein Talent mit Vorwärtsabwehr und Super Rüstung für die Rückseite,
die zudem hohen Schaden verursacht und daher nur wenige Schwächen aufweist.
„Herannahender Tod“ ermöglicht es, sich gleichzeitig zu bewegen und anzugreifen,
sodass man während der Distanzkontrolle zum Gegner mächtigen Schaden austeilen kann.
Mit diesem Update haben wir den PvP-Schaden dieser beiden Talente angepasst,
da die Deadeye im Vergleich zu anderen Klassen in diesen Bereichen besonders stark war.
Entfesselter Tod
- Der PvP-Schaden des Talents wurde reduziert.
St. 1: 684.44% → 568.09%
St. 10: 889.78% → 738.52%
Herannahender Tod
- Der PvP-Schaden des Talents wurde reduziert.
St. 1: 898.66% → 745.89%
St. 10: 1168.26% → 969.66%
Kunoichi
Kommentar der Entwickler
Die Kunoichi konnte bisher mit jeder Verwendung eines Talents bereits durch den Verbrauch einer Versiegelung
in den Zustand der Verschleierung übergehen und so ununterbrochen verborgen bleiben, während sie weiterkämpfte.
Mit diesem Update wird der Verschleierungseffekt jedoch erst aktiviert, wenn 3x eine Versiegelung abgeschlossen wurde.
So müsst Ihr nun sorgfältiger abwägen, wann Ihr Euch verbergen wollt.
Beginn der Versiegelung
- Bei der 1. und 2. Stufe des Versieglungseffekts wurde der Verschleierungseffekt entfernt.
Berserker
Kommentar der Entwickler
Seit dem letzten Update mangelte es dem Berserker an Mobilität.
Um das auszugleichen, haben wir die Bewegungsstrecke vom Balanceschlag erhöht.
Außerdem haben wir dem Rüstungsbrecher Zweigeffekte hinzugefügt, sodass nun mehr Schaden möglich ist.
Balanceschlag
- Die Bewegungsstrecke des ersten Treffers des Talents wurde erhöht. (3.79 m → 6.05 m)
- Nach der Nutzung des Talents wurde die Anwendungszeit des „Super Rüstung“-Effekts verlängert.
- Nach der Nutzung des Talents kann mit dem Talent „Sonneneruption“ kombiniert werden.
- Beim Treffer mit dem Talent erhaltet Ihr mehr Groll. (10 → 20)
Rüstungsbrecher
- Die Zweige „Serret“ und „Labreve“ wurden hinzugefügt.
Gnadenlosigkeit
- Die Zweige „Serret“ und „Labreve“ wurden entfernt.
Schütze
Kommentar der Entwickler
Wir haben die Mobilität und den Komfort bei der Steuerung des Schützen im Nah- und Mittelstreckenkampf verbessert, da diese Aspekte hinter unseren Erwartungen zurückblieben.
Zudem wurden die Talentkombos optimiert und der PvP-Schaden einiger Talente erhöht.
Konzentrierter Schuss
- Nach Aktivierung des Effekts „Konzentrierter Schuss“ wird die Abklingzeit von „Schnellfeuer“ bei einem erfolgreichen ersten Treffer mit bestimmten Talenten um 0.2 Sekunden verringert.
ㆍ Bestimmte Talente: Energiepfeil, Pfeilexplosion, Lichtsturm, Klingenblüte, Flügelschlag, Verführung
Verführung
- Das Angriffstempo des Talents wurde erhöht. (1.25 Sek. → 1.15 Sek.)
- Kann nach Talentnutzung von „Schnellfeuer“ und „Unterdrückungsfeuer“ kombiniert werden.
Pfeilexplosion
- Während der Talentnutzung könnt Ihr Euch in die eingegebene Richtung drehen.
Erdtritt
„Als Klasse für den Nahkampf wurde der Mangel an Annäherungstalenten ausgeglichen.”
- Während der Talentnutzung wird der Effekt „Super Rüstung“ angewandt. (In der Arena nicht angewandt)
- Das Angriffstempo des Talents wurde erhöht. (0.96 Sek. → 0.6 Sek.)
- Während des Drückens auf den Talent-Button bewegt Ihr Euch zusätzlich. (Ohne Halten des Buttons: 8.69 m → Mit Halten des Buttons: 17.39 m)
- Die maximale Nutzungsanzahl des Talents wurde erhöht. (1x → 2x)
- Nach der Talentnutzung kann direkt „Schnellfeuer“ kombiniert werden.
- Die Beschreibung des Schadens pro Treffer des Talents wurde angepasst.
ㆍ Max. 2 Treffer → Während des Drückens auf Talent-Button max. 2 Treffer
Klingenblüte
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 227.23% → 272.67%
St. 10: 295.38% → 354.47%
Energiepfeil
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 344.84% → 362.08%
St. 10: 448.29%→ 470.71%
Lichtsturm
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 461.24% → 484.3%
St. 10: 576.55% → 605.38%
Pfeilregen
- Während der Talentnutzung werden anstelle von „Unverwundbar“ nun die Effekte „Schadensreduktion“, „Super Rüstung“ und „Greifen nicht möglich“ angewandt.
ㆍ Die Änderung wurde vorgenommen, um einseitige Angriffe im unverwundbaren Zustand zu vermeiden.
Strahlender Pfeil (Wiedergeburtstalent)
- Während der Talentnutzung wird der Effekt „Super Rüstung“ angewandt. (In der Arena nicht angewandt)
Bogner
Kommentar der Entwickler
Der Bogner ist eine Klasse, die seine lange Reichweite nutzt, um Kämpfe aus extremer Distanz zu führen.
Mit diesem Update haben wir das Angriffstempo einiger Talente deutlich erhöht
und neue Steuerungsoptionen hinzugefügt, mit denen sich der Angriffswinkel vergrößern oder die Angriffsrichtung anpassen lässt.
Dadurch können Gegner nun schneller anvisiert und angegriffen werden.
Außerdem lässt sich die Distanz zum Gegner besser kontrollieren, sodass der Vorteil der großen Reichweite optimal genutzt werden kann, wenn sich Feinde nähern.
Zudem wurde der bislang im Vergleich zu anderen Klassen eher wenig vertretende Effekt „Super Rüstung“ beim
Talent „Strahlender Pfeil“ ergänzt, sodass der Bogner nun auch in unterschiedlichen Situationen vielseitiger eingesetzt werden kann.
Taktischer Gegenschlag
- Die Bewegungsstrecke des Talents wurde erhöht.
ㆍ Nach vorne: 8.06m → 9.73m
ㆍ Zur Seite: 8.77m → 11.35m
ㆍ Nach hinten: 8.45m → 8.75m
- Das Angriffstempo des Talents wurde erhöht.
Lichtspiegelung
- Wenn das Talent während der Bewegung eingesetzt wird, erhöht sich das Angriffstempo. (0.83 Sek. → 0.73 Sek.)
Strahlender Pfeil
- Während der Talentnutzung wird der Effekt „Super Rüstung“ angewandt. (In der Arena nicht angewandt)
- Nach der Nutzung eines anderen Talents kann es nun schneller kombiniert werden. (1.21 Sek. → 1.06 Sek.)
- Kann nach den Talenten „Windböe“ und „Taktischer Gegenschlag“ kombiniert werden.
Flügel des Lichts
- Die maximale Nutzungsanzahl des Talents wurde erhöht. (1x → 2x)
- Während der Talentnutzung könnt Ihr es in der Luft mit „Schuss des Lichts“ kombinieren.
Schuss des Lichts
- Während der Talentnutzung könnt Ihr durch die Eingabe einer Richtung die Landungsdistanz von nah bis fern steuern.
ㆍ Gebt Ihr keine Richtung ein, landet Ihr wie gewohnt in der bisherigen Entfernung.
Durchbohrendes Licht
- Während der Talentnutzung fliegen die Pfeile schneller. (+50%)
- Während des Drückens des Talent-Buttons könnt Ihr Pfeile mit dem „Meteor“-Effekt abfeuern, wobei die Angriffsbreite nach links und rechts erhöht wird. (Seitliche Breite +25%)
Windböe
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht.
ㆍ Links und rechts jeweils 7.5 Grad, insgesamt 15 Grad → links und rechts jeweils 30 Grad, insgesamt 60 Grad
- Befinden sich Feinde vor Euch, könnt Ihr beim Aktivieren des Talents durch Drücken der Rückwärtstaste nach hinten ausweichen und dann angreifen.
Qual der Rechtschaffenheit
- Nach dem ersten Treffer des Talents könnt Ihr die Richtung drehen.
Durchbrecher der Dunkelheit
- Wenn Ihr innerhalb von 5 Sek. mit dem Effekt „Speer des Lichts“ 3 Treffer landet, wird für 5 Sek. ein Effekt aktiviert, der die VK um 100 reduziert.
Todbringerin
Kommentar der Entwickler
Die Todbringerin absorbiert bei einem Treffer mit ihren Talenten einen Teil der MP des Ziels.
Jedoch hat mit steigendem maximalen MP-Wert der Einfluss der Absorptionsrate im Kampf relativ abgenommen.
Daher wurde die Menge der absorbierten MP nun auf einen festen Prozentsatz des Maximalwerts umgestellt, um die ursprünglich beabsichtigte Wirkung zu erzielen.
Außerdem haben wir die Mobilität einiger Talente verbessert, damit Ihr nicht nur schnell in den Kampf stürmen, sondern auch leichter wieder herauskommen könnt.
Zusätzlich wurde der MP-Verbrauch wichtiger Talente gesenkt, um die Effizienz von Talent-Kombos zu erhöhen und den zu erwartenden Schaden zu steigern.
Nachtschaden
- Die Bewegungsstrecke des Talents wurde erhöht.
Cartians Zorn
- Während der Talentnutzung wird der Effekt „Super Rüstung“ angewandt. (In der Arena nicht angewandt)
- Nach Talentnutzung „Nachtschaden“ und „Nachtkrähe“ kann es nun schneller kombiniert werden.
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 1148.65% → 1263.51%
St. 10: 1448.39% → 1593.23%
Cartians Albtraum
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 288.8% → 346.56%
St. 10: 375.44% → 450.53%
Flügelschlag des Todes
- Die Abschlussbewegung des Talents wurde um 0.2 Sekunden beschleunigt.
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Die nahende Nacht
- Die Abschlussbewegung des Talents wurde um 0.2 Sekunden beschleunigt.
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Störung der Totenruhe
- Die für die Talentnutzung benötigten MP wurden reduziert (70 → 50).
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Urteil des Todes
- Die für die Talentnutzung benötigten MP wurden reduziert (70 → 50).
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 932.54% → 1025.8%
St. 10: 1119.05% → 1230.96%
Ausbeutung des Geistes
- Die für die Talentnutzung benötigten MP wurden reduziert (70 → 50).
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Schattensprung
- Die für die Talentnutzung benötigten MP wurden reduziert (70 → 50).
- Die Angriffsreichweite des Talents wurde erhöht. (3 m → 4 m)
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Rückweichschlag
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Splitter der Finsternis
- Der Effekt, der beim Erstellen eines Splitters der Finsternis für 15 Sekunden angewendet wird, wurde geändert.
ㆍ Schaden an Abenteurern +10% → Schaden aller Talente +10%
Totenjagd
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Klinge der Finsternis
- Der Effekt beim erfolgreichen ersten Treffer des Talents wurde geändert:
ㆍ Absorption von 40 MP → Absorption von 40% MP
Untergangstraum (Wiedergeburtstalent)
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 477.36% → 548.96%
St. 10: 630.12% → 724.63%
Rabenfeder
Kommentar der Entwickler
Der Kampfstil der Rabenfeder basiert darauf, mithilfe der Dunklen Macht blitzschnell durch die Gegnerreihen zu
wirbeln. Dabei haben wir festgestellt, dass sowohl das Tempo als auch die Angriffskraft verbessert werden müssen, damit der Charakter seinem Spielstil entsprechend effektiv im feindlichen Feld agieren kann.
Mit diesem Update haben wir die Mobilität gesteigert, die Ausführung der Talente beschleunigt und neue Kombos
hinzugefügt. So wollen wir sowohl den Spielspaß bei der Steuerung des Charakters als auch die Angriffseffizienz erhöhen.
Außerdem haben wir, um die bislang eher unzureichenden Abwehr-Typen auszugleichen, dem Talent „Dunkelwelle“ den Effekt der Vorwärtsabwehr hinzugefügt.
Krähenhatz
- Die maximale Nutzungsanzahl des Talents wurde erhöht. (1x → 2x)
- Der Effekt, der beim Verwenden von Splittern der Finsternis angewendet wird, wurde geändert.
ㆍ Talent wieder verwendbar → Zusatzangriff
Dunkelwelle
- Während der Talentnutzung wird der Effekt „Vorwärtsabwehr“ angewandt.
- Das Angriffstempo des Talents wurde erhöht.
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 296.59% → 335.14%
St. 10: 385.56% → 435.69%
Untergangstraum
- Es kann nach Talentnutzung von „Cartians Albtraum“ kombiniert werden.
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 367.2% → 422.28%
St. 10: 484.7% → 557.41%
Cartians Albtraum (Wiedergeburtstalent)
- Der PvP-Schaden des Talents wurde erhöht.
St. 1: 375.44% → 450.53%
St. 10: 488.08% → 585.69%
Schritte des Untergangs
- Die Vorbereitungszeit des Talents wurde um 0.1 Sekunden verkürzt.
- Die Stillstandszeit beim Zwischenlanden während der Talentnutzung wurde reduziert.
Nachtkrähe
- Der Zweig des Talents wurde von „Labreve“ zu „Ahib“ geändert.
- Die für das Erstellen der „Nachtkrähe-Zone“ benötigte Anzahl an Raben wurde reduziert. (4 → 3)
- Der Schlagschaden, der sich nach der Anzahl der Raben richtet, wurde erhöht. (12.5% → 16.5%)
Ausgesaugte Energie
- Der Zweig des Talents wurde von „Ahib“ zu „Labreve“ geändert.
- Nach der Talentnutzung kann es mit „Finsterexplosion“ kombiniert werden.
- Es kann nach Talentnutzung von „Finsterexplosion“ kombiniert werden.
Krähenfeuer
- Die Vorbereitungszeit des Talents wurde verkürzt.
- Nach Talentnutzung kann es mit „Untergangstraum“ und „Nacht des Untergangs“ kombiniert werden.
Splitter der Finsternis
- Der Effekt, der beim Erstellen eines Splitters der Finsternis für 15 Sekunden angewendet wird, wurde geändert.
ㆍ Schaden an Abenteurern +10% → Schaden aller Talente +10%
Glefenmeister
Feuerengel
- Die maximale Nutzungsanzahl des Talents wurde erhöht. (1x → 2x)
- Nach der Talentnutzung kann es noch schneller mit dem Talent „Windschlag“ kombiniert werden.
ㆍ Im „Bewaffnung“-Zustand sinkt bei einem Angriffstemp von 100%: von 2.03 auf 1.71.
Schwertkaiser
Feuerengel (Wiedergeburtstalent)
- Die maximale Nutzungsanzahl des Talents wurde erhöht. (1x → 2x)
Gladiator
Sturmangriff
- Die Art der Talentnutzung wurde geändert.
ㆍ Während der Talentnutzung werden nahegelegene Ziele angegriffen → Nur bei erneuter Talentnutzung werden nahegelegene Ziele angegriffen
Fee
Kommentar der Entwickler
Viele Abenteurer haben sich die Voreinstellungen für die Feen-Talente gewünscht – dieser Wunsch wird nun erfüllt.
Bisher musstet Ihr je nach Situation, etwa in der Großen Wüste oder bei PvP-Inhalten,
die Feen-Talente immer wieder neu anlegen.
Damit Ihr nicht mehr ständig die Talente je nach Inhalt wechseln müsst und der Kenntnisverbrauch
beim Anlegen von Feen-Talenten geringer ausfällt, haben wir Talent-Voreinstellungen für Feen eingeführt.
Durch Voreinstellungen könnt Ihr Talente passend zur jeweiligen Situation im Voraus anlegen und sie je nach Inhalt flexibel nutzen.
Außerdem wurde das System so angepasst, dass beim Wechseln zwischen den Voreinstellungen oder beim Anlegen von Feen-Talenten keine Kenntnis mehr benötigt wird.
Dadurch könnt Ihr die Feen-Fertigkeiten bequemer und stressfrei einsetzen.
- Voreinstellungen für Feen-Talente wurde hinzugefügt.
ㆍ Es stehen insgesamt drei Voreinstellungen zur Verfügung, die ohne zusätzliche Erweiterung direkt verwendet werden können.
ㆍ Nachdem man eine der drei Optionen ausgewählt hat, kann man die Auswahl durch das Drücken auf das Haken-Symbol unten bestätigen.
- Nach dem Ändern der Voreinstellung wird eine Abklingzeit von 10 Sek. angewandt.
ㆍ Beim Wechsel zu einer anderen Voreinstellung wird keine Kenntnis verbraucht.
- Beim An- oder Ablegen von Feen-Talenten wird keine Kenntnis mehr verbraucht.
- Der maximale Kenntniswert des Feenkinds wurde auf 70,000 geändert.
ㆍ Jedes Mal, wenn der Feen-Grad aufgestuft wird, erhöht sich der max. Wert der Kenntnis um 5,000.
ㆍ Wenn man den höchsten Grad, nämlich den Bezaubernden Grad, erreicht, beträgt der max. Kenntniswert 100,000.
Saison des Wissens
Kommentar der Entwickler
Die „Saison des Wissens“ beginnt.
In den vergangenen Saisons haben wir immer wieder neue und zurückkehrende Abenteurer mit dem Saison-Pass dabei unterstützt, im Spiel zu wachsen und die Spielmechaniken besser zu verstehen.
Dabei konntet Ihr durch Hauptquests und wichtige Geschichten zahlreiche Inhalte erleben.
Wir wollten Euch möglichst viele verschiedene Spielerfahrungen bieten, ohne dass etwas zu kurz kommt.
Dennoch gab es Abenteurer, die die Spielzeit bis zum Saisonabschluss als zu lang empfanden,
und gerade wachstumsrelevante Elemente wie Wissen, die viel Zeit erfordern, ließen sich innerhalb einer einzigen Saison oft nicht vollständig abdecken.
In der „Saison des Wissens“ haben wir den Ablauf der Quests so überarbeitet, dass nur noch die wichtigsten Inhalte übrig bleiben und das Gefühl von Fortschritt deutlich spürbarer wird.
Zudem wurde die Wachstumsunterstützung zeitintensiver Elemente wie des Wissens und der Schwarzgeist-Stufe weiter gestärkt.
Außerdem haben wir der Abschlussbelohnung der Saison die „Totemkiste des Risses (+8)“ hinzugefügt,
um den Schwierigkeitsgrad beim Ausrüstungs-Wachstum zu senken.
Wir hoffen, dass Ihr durch die „Saison des Wissens“ noch mehr Freude an Euren Abenteuern habt und ein stärkeres Gefühl von Wachstum erlebt.
- Die „Saison des Wissens“ hat begonnen.
- Die Saison des Wissens kann nur mit einem Saison-Charakter durchgeführt werden.
- Saison-Charaktere der Saison des Wissens stehen Euch bis zu den Wartungsarbeiten zum Update am 15.07.2025 zur Verfügung.
- Saison-Charaktere können nicht gelöscht werden und es kann pro Familie nur ein Charakter erstellt werden.
ㆍ Mit dem Beginn der Saison des Wissens wird ein zusätzlicher Charakter-Slot freigeschaltet.
ㆍ Auch wenn Ihr den bisherigen Wachstums-Pass bereits abgeschlossen habt, könnt Ihr einen Saison-Charakter der Saison des Wissens erstellen.
- Für jede abgeschlossene Mission des Saison-Passes erhaltet Ihr Belohnungen, die Euer Wachstum fördern.
- Der Saison-Pass der Saison des Wissens besteht aus Missionen, die abgeschlossen werden müssen, um den Saisonabschluss zu erreichen.
ㆍ Drückt auf das Icon der Saison des Wissens, das entweder rechts auf der Minikarte oder oben im Quest-Symbol zu finden ist, um das entsprechende Fenster anzuzeigen.
- Wenn Ihr den Saison-Pass kauft, erhaltet Ihr bei Abschluss von Missionen zusätzliche Belohnungen. Der Kauf ist bis zum 13.07.2025 um 23:59 Uhr möglich.
- Der Saison-Pass besteht hauptsächlich aus Hauptquests und Missionen, die für das Wachstum erforderlich sind. Die Abschlussbelohnungen können nur von Saison-Charakteren der Saison des Wissens erhalten werden.
ㆍ Ihr müsst einen neuen Saison-Charakter erstellen, um die Missionen des Saison-Passes abschließen und die Belohnungen erhalten zu können.
- Nachdem Ihr den Saison-Pass der Saison des Wissens vollständig abgeschlossen habt, könnt Ihr die Saison abschließen und die Abschlussbelohnung erhalten.
Änderungen in der Saison des Wissens
- Quests, bei denen eine bestimmte Anzahl von Monstern bezwungen oder Inhalte abgeschlossen werden müssen, wurden deutlich reduziert.
ㆍ Die Gesamtmenge der Belohnungen, die Ihr beim Abschluss des Saison-Passes erhaltet, entspricht der aus der letzten Saison.
- Ein neues Objekt „[Saison] Konz. Schwarzenergiekiste“ wurde hinzugefügt.
ㆍ Dieses Objekt ist von Ursprünglichem Grad und kann nur verwendet werden, wenn der Schwarzgeist Stufe 220 oder niedriger ist.
- Ein neues Objekt „Wogende Träne der Göttin“ wurde hinzugefügt.
ㆍ Beim Verwenden wird die Stufe der Silvia-Statue erhöht.
ㆍ Es ist nur verwendbar, wenn die Stufe der Silvia-Statue unter 30 liegt.
ㆍ Bitte beachtet, dass beim Verwenden des Objekt der angesammelte Verstärkungswert zurückgesetzt wird.
- Ein neues Objekt „Erhabene Träne der Göttin“ wurde hinzugefügt.
ㆍ Durch das Spenden an die Silvia-Statue könnt Ihr den für das Aufstufen benötigten Wert erhöhen. Die Erhöhungsquote ist dabei fünfmal so hoch wie bei der Träne der Göttin.
ㆍ Es kann nicht auf dem Markt registriert werden.
- Das Objekt „Wissen Verstärkungskiste“ wurde hinzugefügt.
ㆍ Wenn man die Wissen Verstärkungskiste verwendet, erhöht sich sofort die Wissensstufe, die man in den unten aufgeführten Inhalten erhalten kann.
ㆍ Betroffene Inhalte: Unterwerfung, Sternbild, Ators Prüfung: Vorzeitlich
ㆍ Um die Kiste verwenden zu können, müsst Ihr den entsprechenden Inhalt mindestens 1x abgeschlossen haben.
- Für die Wissen Verstärkungskiste gibt es je nach Inhalt eine Begrenzung der Wissensstufe. Sie kann nur verwendet werden, wenn die unten angegebene Stufe noch nicht erreicht wurde.
ㆍ Unterwerfung – St. 125, Sternbild – St. 45, Ators Prüfung: Vorzeitlich – St. 150
ㆍ Wenn die Stufe des jeweiligen Inhalts höher ist als die oben genannte, kann die entsprechende Wissen Verstärkungskiste nicht verwendet werden.
ㆍ Erreicht die Wissensstufe bei Rotnase 130 und bei Giath 124, lässt sich nur noch die Wissen Verstärkungskiste für Giath nutzen.
- Zu den Abschlussbelohnungen der Saison des Wissens wurde das Objekt „Totemkiste des Risses (+8)“ hinzugefügt.
- Für Abenteurer, die den Wachstums-Pass noch nicht abgeschlossen haben, wurden folgende Maßnahmen ergriffen.
ㆍ Alle verbleibenden Wachstums-Pass Quests wurden abgeschlossen und die Quest-Belohnungen wurden gutgeschrieben.
ㆍ Alle sich aktuell in Eurem Besitz befindlichen Wachstums-Pass Spezialobjekte werden gelöscht. (z. B. Tuvala Schwarzkristall, Tuvala Ausrüstung usw.)
ㆍ Alle Abschlussausrüstungen und Objekte, einschließlich des Funkelnden Abschlusszeugnisses, wurden gutgeschrieben.
ㆍ Wenn Ihr nach dem Kauf des Wachstums-Passes die Saison noch nicht abgeschlossen hattet, wurden Euch sämtliche Belohnungen aller noch offenen Wachstums-Pass Quests gutgeschrieben.
Zusätzliche Inhalte und Verbesserungen
Elobergen Verteidigungskrieg
- Der Elobergen Verteidigungskrieg wurde so geändert, dass er zu einer festgelegten Zeit stattfindet.
ㆍDo., So.: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Finsterer Schrein
- Die Bedingungen für die Raserei des Königs der Aurumschweine wurde geändert.
ㆍ Wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist → Wenn nur noch 10% der max. LP übrig sind
Schlachtfeld der Sonne
- Beim Erhalt vom Schwert des Kommandanten wird der Effekt „Verlangen nach Blut“ angewandt.
- Wenn Ihr unter dem Effekt „Verlangen nach Blut“ steht und innerhalb von 30 Sekunden keinen Gegner bezwingt, fallt Ihr in einen handlungsunfähigen Zustand.
ㆍ Beim Bezwingen eines Gegners wird die verbleibende Zeit zurückgesetzt.
Schlummerndes Schloss
- Beim einmaligen Betreten kann nun die gesamte verbleibende Anzahl fürs Betreten genutzt werden.
ㆍ Wenn man die Lampe der Träume verwendet, kann man wie bisher jeweils 1x betreten.
Albtraum
- Die Benachrichtigung, dass Turaka im „Albtraum: Tshira“ in drei Minuten erscheint, wird nun auch außerhalb des Albtraums angezeigt.
Azunak-Arena
- Es wurde so geändert, dass man 90 Sekunden nach der Verzerrung von Raum und Zeit, bei der der Schwarzschatten erscheint, an einen zufälligen Ort auf dem Schlachtfeld teleportiert wird.
Rabams Prüfung
- Bei den auswählbaren Karten wurde der Fähigkeitswert der Karte „Erhöht AK/VK beim Bezwingen eines Monsters“ geändert. (20 → 10)
- In der Stufe, in der der Vorzeitliche Riese erscheint, wurden neue Schwarzgeist-Dialoge hinzugefügt.
Objekte
- Zwei neue Objekte wurden hinzugefügt.
Name | Grad | Werte | Notiz |
Basilisken Gürtel | Abyssal | AK 336 Krit. Treffer +2.5%, Max. LP +600, Angriffstempo +3% |
Kann auf dem Markt registriert werden. Kann bei Shakatus Tauschstelle durch den Austausch eines Abyssalen Gürtels erhalten werden. |
Gahaz Tuvals Armband | Abyssal | VK 368 Krit. Treffer +3%, Max. LP +600, Angriffstempo +2.5% |
Kann auf dem Markt registriert werden. Kann bei Shakatus Tauschstelle durch den Austausch eines Abyssalen Armbands erhalten werden. |
System
- Die meisten Zwischensequenzen können jetzt übersprungen werden.
ㆍ Wichtige Zwischensequenzen, wie etwa bei zentralen Ereignissen, können allerdings nicht übersprungen werden.
- Wenn die Wissensstufe über „Lucrezia, die Endschlacht“ 2 oder höher beträgt, wird in Atoraxion: Vahmakia nur noch die Zwischensequenz abgespielt, in der Lucrezia erscheint.
- Der Gildenkrieg hat jetzt keinen Einfluss mehr auf Inhalte wie Albtraum, Nacht der Rachegeister und Schwarzsonne.
ㆍ Auf der Minikarte wird die Feindgilde nicht mehr angezeigt.
ㆍAuch wenn Ihr innerhalb der oben genannten Inhalte Mitglieder feindlicher Gilden besiegt, erhaltet Ihr dafür keine Gildenpunkte und es wird kein Kill-Feed angezeigt.
- Wenn man aus einer PvP-Region wie der Nacht der Rachegeister in eine andere Region wechselt und sich dort bereits ein anderer Abenteurer befindet, entsteht eine Verzögerung von 10 Sekunden. Ab jetzt gilt für alle Klassen, dass sie in den ersten 3 von 10 Sekunden gleichermaßen bewegungsunfähig sind.
UI
- Auf der Minikarte werden jetzt spezielle Symbole für einige Tauschstellen angezeigt, damit Ihr die jeweiligen NPCs für den Austausch bestimmter Objekte leichter finden könnt.
ㆍ Betroffe NPCs: Rabam in Valencia-Stadt, Sangok im Land des Morgenlichts und Ray Pollit in der Gildenfestung.
- In Regionen, in denen der Familienname als „Unbekannter Abenteurer“ angezeigt wird, wird beim Erhalt bestimmter Objekte auch in der Objektmeldung „Unbekannter Abenteurer“ angezeigt.
- Wenn eine Familien-Expedition pausiert ist, erscheint das „Sofort abschließen“ Pop-up nicht mehr.
- In den Bedingungen der Geschichte „Prüfung aus der Vorzeit“ wurde ein Hyperlink hinzugefügt, über den Ihr Eure familienbedingte KK einsehen könnt.
ㆍ Beim Drücken des Hyperlinks öffnet sich das Fenster „Gesamte Details zur KK“.
Fehlerbehebungen
Charakter
- [Gladiator] Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Schildabwehr-Status die reservierten Talente abgebrochen wurden.
- [Zayed] Es wurde ein Probelm behoben, bei dem beim Einstellen des Talents „Nachweis der Prüfung“ auf den „Ahib“-Zweig keine zusätzlichen Treffer ausgelöst wurden.
- [Berserker] Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den Talentbeschreibungen von „Ungestüme Schläge“ und „Totenschlitzer“ der Hinweis auf den Erhalt von Groll bei Treffern nicht angezeigt wurde.
- [Deadeye] Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Nachbild des Charakters zurückblieb, wenn das Talent „Groll des Schwarzgeistes“ nach der Verwendung eines Rabam-Talents eingesetzt wurde.
- [Kunoichi/Kurenai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Greifen nicht möglich“ auch nach der Abschlussbewegung des Talents „Schwarzes Mondlicht“ weiterhin angewandt wurde.
- [Mystique/Askea] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Greifen nicht möglich“ bei der Nutzung des Talents „Überwältigung“ nicht korrekt angewandt wurde.
- [Schwertkaiser] Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Abschlussbewegung der Kette: Vormarschhieb vom Talent „Rückschnitt“ fälschlicherweise der Effekt „Greifen nicht möglich“ angewandt wurde.
- [Glefenmeister] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegung ungewöhnlich war, wenn nach der Verwendung des Talents „Feuerengel“ das Talent „Projektion“ zusammen mit einer Richtungstaste eingesetzt wurde.
- [Titan] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Dauer der Bestien-Verwandlung nicht zurückgesetzt wurde, wenn das Talent „Hungrige Bestie“ im Bestien-Verwandlungszustand verwendet wurde.
- [Letanas] Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Einsatz des Talents „Auslöschung“ im Drachenblutzustand die Vorwärtsabwehr angewandt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausweichen nicht sofort verwendet werden konnte, wenn während eines Effekts, der das Angriffs- oder Bewegungstempo reduziert, ein Talent genutzt oder Schaden erlitten wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt eines angewandten Dauertalents unter bestimmten Umständen nicht erneuert wurde, selbst wenn die Erneuerungsbedingungen erfüllt waren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Abenteurer, die während der Teleportation in eine andere Region auf einem Pferd saßen, ungewöhnlich dargestellt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in den Talentbeschreibungen einiger Klassen der Hinweis „Beim Versuch zu greifen, Greifen nicht möglich“ nicht angezeigt wurde.
Klasse |
Talentname
|
Titan | Sturmschlag |
Blutlilie | Seelenraub |
Sura | Fesselung |
Kunoichi | Sturzschlag |
Wolfsmeisterin | Himmelstritt |
Wolfsherrin | Reißer |
Gladiator | Überkopfwurf |
Windläuferin | Geistesfesseln |
Yacha | Höllenqual |
Mystique | Binden |
Kampfgott | Höllenbrecher |
Askea | Exklusiv: Binden |
Solaris | Vollstreckung des Urteils |
- [Solaris, Kunoichi, Mystique, Askea, Kampfgott] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Status „Greifen nicht möglich“ während eines Greifversuchs kurzzeitig nicht angewandt wurde.
- [Titan] Es wurde ein Problem behoben, bei dem während der Verwendung des Talents „Sturmschlag“ der Hinweis „Beim erfolgreichen Greifen, Greifen nicht möglich“ nicht angezeigt wurde.
- [Blutlilie] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Greifen nicht möglich“ nach Beginn des Greifens mit dem Talent „Seelenraub“ kurzzeitig nicht angewandt wurde.
- [Yacha] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Talentbeschreibung von „Höllenqual“ nicht eindeutig war.
ㆍ Die bisherige Beschreibung „Während Talentnutzung, Greifen nicht möglich“ wurde zu „Beim erfolgreichen Greifen, Super Rüstung, Greifen nicht möglich“ geändert.
- [Yacha] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hinweis „Greifen nicht möglich“ während der Nutzung des Talents „Kette: Pandämonium“ doppelt angezeigt wurde.
- [Schütze] In der Talentbeschreibung von „Pfeilregen“ wurde der fälschlicherweise angezeigte Hinweis „Während Talentnutzung, Greifen nicht möglich“ entfernt.
ㆍDer Effekt „Greifen nicht möglich“ gilt nun nur noch während des Sprungs.
- [Schütze] In die Talentbeschreibung von „Erdtritt“ wurde der Hinweis hinzugefügt, dass der Effekt „Super Rüstung“ in der Arena nicht angewandt wird.
- [Letanas] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Status „Während des Sprungs, Greifen nicht möglich“ bei Talentnutzung von „Wolkenschnitt“ nicht angewandt wurde.
- [Letanas] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt „Greifen nicht möglich“ unmittelbar nach Beginn des Greifens während der Nutzung des Talents „Pfählen“ nicht korrekt angewandt wurde.
System
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Oger, der beim Belagerungskrieg an der Süd-Mauer erscheint, gelegentlich auf das Blumenbeet bewegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem NPCs und Begleiter im Camp gelegentlich so aussahen, als wären sie im Boden versunken.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Totem-Verstärkungs-Menü beim mehrfachen Verwenden von Kernen des Chaos auf ein Chaos-Totem der zentrale Effekt übermäßig angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige wilde Monster in der Donghae-Provinz auf der Hügel-Topografie erschienen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Trittbrett in der „Mission: Vahas Herz“ innerhalb der Geschichte „Atoraxion: Vahmakia“ nicht aktiviert wurde, selbst wenn alle Monster besiegt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Bühne der Erinnerungen in Rabams Prüfung trotz richtiger Antwort der Abschluss nicht erfolgte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Lagos in der Ramoness Arena früher als zur vorgesehenen Zeit erschien.
UI
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drücken auf Icons im Chatfenster gelegentlich nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach einer Niederlage im Belagerungskrieg in der Waffenkammer der Gildenfestung keine Informationen zum Buff von Aalhs Urteil angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Pausiert-Status im Sternbild-Menü nicht angezeigt wurde, wenn eine Sternbild Entsendung pausiert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es während der Hadum-Erkundung so aussah, als könne man die Expedition der Familie in bestimmten Situationen mehrfach entsenden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Sprechblase mit dem Erhaltsort der noch nicht erhaltenen Finsterer-Schrein-Gesten im Gesten-Popup an einer nicht sichtbaren Position angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem man durch Antippen von „Unbekannter Abenteurer“ in der Objektmeldung im Chat die Info des Abenteurers einsehen konnte.
Vorankündigung
Albtraum
- Während der Wartungsarbeiten zum Update am 20.05.2025 wird der Albtraum: Tshira in Albtraum: Wald des Jadesternfunkelns geändert.
ㆍ Bitte beachtet dies bei der Nutzung des Albtraums.
Chaos-Riss
- Während der Wartungsarbeiten zum Update am 20.05.2025 werden die Arten und Mengen der in allen Chaos-Rissen erhältlichen Objekte angepasst.
- Ebenfalls werden während der Wartungsarbeiten zum Update am 20.05.2025 zwei weitere Chaos-Risse hinzugefügt.
ㆍ Die empfohlene KK beträgt jeweils 78,000 bzw. 83,000.
ㆍ Bitte beachtet dies bei der Nutzung der Schriftrolle der Ordnung und der Chaos-Risse.
Events
Neue Events
Tägl. Missionen des Schwarzgeistes!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 13.05.2025 - 26.05.2025 um 23:59 Uhr
Staffelmissionen fürs Wachstum
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 13.05.2025 - 26.05.2025 um 23:59 Uhr
Meisterschaft-Siegerraten!
· Eventzeitraum:
Amerika: Nach den Vorrunden am 17.05.2025 - 18.05.2025 um 17:00 (UTC-8)
Europa: Nach den Vorrunden am 17.05.2025 - 18.05.2025 um 13:00 (UTC+1)
Asien: Nach den Vorrunden am 17.05.2025 - 18.05.2025 um 18:00 (UTC+8)
Beendete Events
ㆍ Karkea-Gefecht im Gange!
ㆍ Ramoness-Gefecht im Gange!
ㆍ Gefecht Token-Tauschstelle
ㆍ Wachstumsenergie Event
ㆍ Anleitung zu Leere-Ausrüstung!
ㆍ Tägl. Missions-Event
ㆍ Versammlung der Gilde!
Perlenladen
※ Für Objekte mit dem Verkaufszeitraum [Bis zur entsprechenden Ankündigung], wird es eine entsprechende Ankündigung in der Patchnote bei der Kategorie [Nicht mehr verkaufte Objekte] geben.
※ Weitere Informationen zum Verkaufszeitraum könnt Ihr bei der Objektbeschreibung im in-Game Perlenladen finden.
Neue Objekte
- Glücksladen
ㆍ Chaos Glücksladen
※ Verkaufszeitraum: Bis zum 02.06.2025 um 23:59 Uhr
- Saison-Pass
ㆍ Saison-Pass des Wissens
※ Verkaufszeitraum: Bis zum 13.07.2025 um 23:59 Uhr
ㆍWachstums-Pass Vollpass-Paket
※ Verfügbar bis auf Weiteres
- Spezialpaket & Empfohlen
ㆍLimitierte Kiste des Chaos [2+1]
ㆍChaos Elementkiste
ㆍSchrein-Box des Chaos
ㆍBosskiste des Chaos [2+1]
※ Verkaufszeitraum: Bis zum 02.06.2025 um 23:59 Uhr