[18.06.2024] Patchnote
# 1

Patchnote

 

Werte Abenteurer,

hier sind die Änderungen, die mit dem Update am 18.06.2024 angewandt werden.
Das Update bringt neue Inhalte, Events und allgemeine Verbesserungen für Black Desert Mobile mit sich. Wir hoffen, dass Ihr ein spannendes Abenteuer bei Black Desert Mobile erlebt.
Lest weiter, um mehr zu erfahren.

※ Alle Screenshots wurden auf einem Testserver erstellt und können von dem Erscheinen auf dem Live-Server abweichen. Bitte prüft alle Details im Spiel, bevor Ihr Käufe tätigt.
Bitte wendet Euch an das Support Team, falls es Unterschiede zwischen dem Spiel und der Patchnote geben sollte.





Erneuerung der Postenkriegs




Kommentar der Entwickler

Der Postenkrieg, in dem Ihr die Zusammenarbeit Eurer Gilde überprüfen könnt, wurde mit diesem Update erneuert.

Im erneuerten Postenkrieg erwarten Euch intensivere großangelegte Kämpfe und strategische Elemente, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und neue Belohnungen.

Von der Festungsschlacht innerhalb des Zeitlimits, über die Flagge des Lebens und den Gildenruf, welche den Verlauf der Schlacht verändern können, bis hin zum mächtigen Flammenturm, der die Heiligtümer vor Feinden schützt – all diese neuen Elemente werden den Postenkrieg noch spannender machen.

Zudem wurden verschiedene Vorteile überarbeitet, die die Grundlage zum Wachstum gewährleisten. Im neu hinzugefügten Strahlenden Medaillenladen könnt Ihr die Glut der Gemeinnützigkeit, das Auge der Leere und weitere Gegenstände austauschen. Außerdem könnt Ihr pro Familie 1x die Schillernde Unbekannte Glyphenrolle (Chaos) erhalten.

Wir hoffen, dass Ihr durch den erneuerten Postenkrieg mit Euren Gildenmitgliedern noch faszinierende Kämpfe erleben könnt.





– Einige Postenregeln wurden in die Regeln der 20-minütigen Festungsschlacht geändert.
ㆍ Die Posten, bei denen die Festungsschlacht stattfindet, bleiben unverändert.
– In der Festungsschlacht gewinnt die Gilde, die bis zum Ende des Postenkriegs die meisten Festungen besetzt hat.
ㆍ Wenn die Anzahl der besetzten Festungen gleich ist, gewinnt die Gilde mit der höchsten Summe der verbleibenden LP der besetzten Festungen.
– Zu Beginn sind die Festungen neutral, und die Gilde, die den letzten Angriff (der die LP der Festung auf 0 reduziert) ausführt, besetzt die Festung.
ㆍ Sobald eine Festung besetzt ist, werden ihre LP auf den Maximalwert gesetzt.
ㆍ Wenn Ihr eine von einer anderen Gilde besetzte Festung angreift und dadur ihre LP auf 0 reduziert wird, kann die Gilde, die den letzten Angriff durchführt, diese Festung besetzen.






– Die Gilde, die die Festung besetzt hat, kann die Festung mit „Festung Reparaturmaterial“ reparieren.
ㆍ Während der Reparatur könnt Ihr durch „Ausweichen“ die Reparatur abbrechen.
– In der Festungsschlacht erscheinen weder das Heiligtum noch die Zentrale Hwacha.
– Ihr könnt keine anderen Anbauten oder Objekte außer dem Zelt zur Regeneration platzieren.

 

 



– In der Festungsschlacht können der Gildenmeister und Gildenoffizier Nachrichten an alle Gildenmitglieder senden.
ㆍ Die Abklingzeit für Nachrichten beträgt für jeden Abenteurer 8 Sekunden.

 

Siegbedingungen der Festungsschlacht

– Zum Ende des Postenkriegs wird die Siegergilde nach Priorität bestimmt.
– 1. Priorität: Die Gilde mit den meisten besetzten Festungen.

Gilde A Gilde B Gilde C
1 besetzte Festung 2 besetzte Festungen 1 besetzte Festung
Gewinner: Gilde B

– 2. Priorität: Wenn die Anzahl der besetzten Festungen gleich ist, gewinnt die Gilde mit der höchsten Summe der verbleibenden LP aller besetzten Festungen.

Gilde A Gilde B Gilde C
1 besetzte Festung / LP 99% 1 besetzte Festung / LP 70% 1 besetzte Festung / LP 60%
Gewinner: Gilde A


ㆍ Die verbleibenden LP der Festung werden im Ergebnisfenster in Prozentsatz angezeigt, aber die LP-Berechnung erfolgt durch die Summe der tatsächlichen Werte, nicht durch Prozente.
ㆍ Auch wenn der LP-Prozentsatz im Ergebnisfenster gleich ist, gewinnt die Gilde mit dem höheren tatsächlichen Wert.
ㆍ Da das Ergebnis durch die Summe der Werte berechnet wird, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die LP gleich sind.

– Falls der Sieger nicht aufgrund der 1. und 2. Priorität entschieden werden kann, endet der Kampf unentschieden.
ㆍ Bei einem unentschieden Kampf bleibt der Status des Postens vor Beginn des Postenkriegs bestehen.

 

– Anders als bisher, bei dem für einen Posten 3 Gilden teilnehmen konnten, können nun von 2 bis 5 Gilden pro Posten am Krieg teilnehmen.
ㆍ Die Teilnahmebeschränkungen pro Posten könnt Ihr im Menü [Festungstor-Menü – Postenkrieg] einsehen.
ㆍ Die Gilden mit den höchsten Geboten nehmen entsprechend der Teilnahmebeschränkungen pro Posten am Postenkrieg teil.
ㆍ Beispiel: Bei einem Posten mit 4 teilnehmenden Gilden nehmen die Gilden mit den Geboten auf den Rängen 1 bis 4 am Postenkrieg teil.

 



– Bei KK-Limit-Posten werden zusätzliche Arten von Fähigkeiten hinzugefügt.
– Die KK-Limit-Posten ändern sich wöchentlich.
– Beim Betreten eines KK-Limit-Postens werden die Fähigkeiten je nach Postenstufe wie folgt angewandt.

 

Stufe Höchstgrenze der Fähigkeiten
St. 1 Max. LP: 40.000
AK: 22.650
VK: 22.350
Zusätzl. AK gegen Monster: 250
Zusätzl. VK gegen Monster: 250
Schaden von Abenteurern -5%
Schaden an Abenteurern +5%
Schaden für alle Zweige: +5%
Erhaltener Schaden für alle Zweige: -5%
St. 2 Max. LP: 50.000
AK: 30.150
VK: 29.850
Zusätzl. AK gegen Monster: 500
Zusätzl. VK gegen Monster: 500
Schaden von Abenteurern -10%
Schaden an Abenteurern +10%
Schaden für alle Zweige +10%
Erhaltener Schaden für alle Zweige -10%


– Beim Betreten eines KK-Limit-Postens werden die max. LP angepasst.
ㆍ Beispiel: Beim Betreten eines Posten St. 1 werden die max. LP von 15.000 auf 40.000 angepasst.
– Beim Verlassen des Postenkriegs werden die LP auf den max. Wert regeneriert.
– Im entsprechenden Posten erscheint kein Oger des Schlachtfelds.

 

Siegbedingungen im Postenkrieg

– Wenn zum Ende des Postenkriegs keine Heiligtümer zerstört wurden, wird der Sieger nach den folgenden Regeln bestimmt.
– Die Gilde, die die Heiligtümer mit den meisten verbleibenden LP hat, gewinnt.
– Haben die Heiligtümer die gleichen LP, wird der neutrale Posten befreit. Bei den besetzten Posten gewinnt die Gilde, die den Posten erobert hat.

Situation   Ergebnis  
Wenn es keinen Besitzer des Postens gibt:
Gilde A: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gilde B: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gilde C: verbleibende LP des Heiligtums 51%
Gewinner: Gilde C  
Wenn es keinen Besitzer des Postens gibt:
Gilde A: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gilde B: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gilde C: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Posten befreit  
Wenn die Gilde A den Posten besitzt:
Gilde A: verbleibende LP des Heiligtums 1%
Gilde B: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gilde C: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gewinner: Gilde A
Wenn die Gilde A den Posten besitzt:
Gilde A: verbleibende LP des Heiligtums 7%
Gilde B: verbleibende LP des Heiligtums 80%
Gilde C: verbleibende LP des Heiligtums 50%
Gewinner: Gilde B

 



– Die Postenkrieg-Bauwerke können nun nur an festgelegten Stellen platziert werden.
ㆍ Dies betrifft nur unbewegliche Strukturen wie die Kanonenwarte, die Flagge des Lebens und den Flammenturm.

 



– Neue herstellbare Objekte und Materialien, die im Postenkrieg verwendet werden können, wurden hinzugefügt.
Objektname Herstellungsmaterialien
Brandöl 9x Erdpulver, 18x Flammenpulver, 5x Pulver fleischfressender Pflanzen, 10x Schmieröl
Festung Reparaturmaterial 200x Holzscheit, 100x Grober Stein, 1x Zeitpulver
Flagge des Lebens 400x Erdpulver, 8x Solide Steinplatte, 12x Klebstoff, 2x Eisenbarren
Flammenturm 8x Brandöl, 6x Pflanzliches Schießpulver, 2x Erdpulver, 2x Eisenbarren
Verstärkter Flammenturm 26x Brandöl, 8x Pflanzliches Schießpulver, 40x Erdpulver, 5x Eisenbarren

※ Die Herstellung ist nur möglich, wenn Ihr das „Königliche Handwerkszertifikat“ besitzt. Außerdem können 2 Stück pro Tag hergestellt werden.


– Der Einzelwarenhändler verkauft nun „Schmieröl“.
ㆍ In der Großen Wüste und im Land des Morgenlichts wird es nicht verkauft.
– Die Flagge des Lebens und der Flammenturm können als Handwerksobjekte geliefert werden.
– Folgende Gegenstände können auf dem Markt registriert werden: Festung Reparaturmaterial, Flagge des Lebens, Flammenturm und Verstärkter Flammenturm





– Flammenturm und Verstärkter Flammenturm wurden hinzugefügt.
– Vom Flammenturm und Verstärkter Flammenturm können gleichzeitig 2 Stk. und maximal 4 Stk. pro Postenkrieg beschworen werden.
– Flammenturm kann innerhalb von 20 Metern um das Heiligtum der Verbündeten platziert werden und kann von dieser Position nicht bewegt werden.






– Die Richtung des Flammenturms kann vom Benutzer eingstelllt werden und Flammenangriffe ausführen.




– Wenn Ihr den Flammenangriff dreimal verwendet, könnt Ihr einen verstärkten Flammenangriff ausführen, der noch größeren Schaden verursacht.
– Ihr könnt bis zu 10 Flammentürme in die Waffenkammer spenden.





– Die Flagge des Lebens wurde hinzugefügt.
– Die Flagge des Lebens kann 10 Minuten nach Beginn des Postenkriegs an einem festgelegten Ort vom Gildenmeister oder Offizier beschworen werden.
ㆍ Sie kann nur 30 Meter vom Heiligtum des Gegners entfernt platziert werden.
– Pro Postenkrieg kann sie nur einmal beschworen werden.





– Nach dem Tod könnt Ihr im Wartebildschirm für Wiederbelebung die Option auswählen, bei der Flagge des Lebens wiederbelebt zu werden.
– Abenteurer anderer Gilden können sie angreifen und zerstören, aber bis zur Zerstörung bleibt sie erhalten.
– Ihr könnt eine Flagge des Lebens in die Waffenkammer spenden.



Rufen



– Eine Ruf-Funktion wurde für den Gildenmeister und den Offizier der Gilde hinzugefügt.
ㆍ Außer bei Belagerungskriegen kann sie einmal ab 10 Minuten nach Beginn des Postenkriegs verwendet werden.
– Die Ruf-Funktion kann ohne Ortsbegrenzung genutzt werden.





– Wenn die Ruf-Funktion verwendet wird, wird allen Gildenmitgliedern 1 Minute lang ein Button angezeigt, mit dem sie zum Ort für Versammlung teleportieren können.
ㆍ Auch wenn der Gildenmeister oder Offizier, der die Ruf-Funkton verwendet hat, stirbt, bleibt diese Funktion erhalten.
– Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn man auf einem Elefanten oder einer Kanone sitzt, auf die Wiederbelebung wartet, Magiekugeln trägt oder die Zentrale Festung repariert.

 

 

– Neue Hintergrundmusik für den Postenkrieg wurde hinzugefügt.
ㆍ Beim Betreten des Postenkriegs wird diese Musik zuerst abgespielt, danach wird die bestehende Musik in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
– Der gleiche Wert des Effekts „Erhöht Schadensmenge der Hwacha“ des Alchemiesteins wird auf „Erhöht Schadensmenge des Flammenturms“ angewandt.
– Nach dem Bieten für den Postenkrieg wird es möglich sein, Gildentalente aufzustufen und die Waffenkammer zu nutzen, bis der Postenkrieg beginnt.
– Die Zeit für Unverwundbarkeit, die man beim Wiederbeleben im Postenkrieg erhält, wurde von 10 Sekunden auf 7 Sekunden reduziert.
– Die Verteidigungskraft des Ogers des Schlachtfelds wurde erhöht.
– Die maximalen LP der Nebenanbauten und Belagerungswaffen des Postenkriegs wurden leicht erhöht.
ㆍ Heiligtum, Heiligtum-Verteidigungsturm, Tor-Verteidigungsturm, Barrikade, Kanone, Elefant, Magiekugel, Aalhs Urteil, Zelt zur Regeneration, Kanonenwarte, Schleierritter-Kanone, Katan-Kanone, Valencia-Kanone, Äußeres Tor, Inneres Tor, Oger
– Die Verteidigungskraft aller Waffen, die in der Waffenkammer verwaltet werden, wurde erhöht.
– Die Anzahl der Startpositionen in einigen Posten wurde von 2 auf 5 erhöht.

– Die Wiederbelebungszeit an allen Posten erhöht sich entsprechend der Todesanzahl jeder Gilde.
ㆍ Der Effekt zur Reduktion der Wiederbelebungszeit im Zelt zur Regeneration wurde erhöht. (2 Sek. → 3 Sek.)
ㆍ Die maximale Wiederbelebungszeit erhöht sich auf 20 Sek.

 

Gesamtanzahl der Tode Grundlegende Wartezeit für Wiederbelebung Wartezeit für Wiederbelebung
im Zelt zur Regeneration  
100 12 Sek.   9 Sek.  
200 14 Sek.   11 Sek.  
300 16 Sek.   13 Sek.  
400 18 Sek.   15 Sek.
500 20 Sek. 17 Sek.




Postenkrieg (Simulation)

– Die Fähigkeiten der Nebenanbauten im Postenkrieg (Simulation) wurden an die des normalen Postenkriegs angepasst.
– Der Postenkrieg (Simulation) wird nun in den folgenden Gebieten stattfinden:
ㆍ Postenkrieg (Simulation) um Verlassenes Land
ㆍ Postenkrieg (Simulation) um Treantwald
ㆍ Postenkrieg (Simulation) um Unterbehr

– Wenn Ihr den Posten besetzt, der die Zurückeroberung des Verborgenen Festsaals ermöglicht, könnt Ihr nun daran teilnehmen, den Steuerwagen anzugreifen.
ㆍ Der für den 22. Juni geplante Steuerwagen wird aufgrund des fehlenden Burgbesitzers von Valencia nicht stattfinden.




– In der Gildenfestung könnt Ihr über das Festungstor die Merkmale und Vorteile der einzelnen Posten vor dem Bieten überprüfen.

– Je nach besetzter Burg oder Posten wird der Buff-Effekt auf alle Gildenmitglieder angewandt.
– Der Buff-Effekt wird ab dem Moment, in dem der Besitzer des Postens oder der Burg geändert wird, aktiviert bzw. deaktiviert.

Burg/Postenname   Stufe   Buff-Effekt  
Calpheon Belagerungskrieg   Burg   Feldkampf-EP +30%,  Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste, auf dem Schneeberg und im Land der Sherekhan +6%  
Valencia Belagerungskrieg   Burg   Feldkampf-EP +30%,  Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste, auf dem Schneeberg und im Land der Sherekhan +6%  
Agrisaltar   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +6%  
Hof Dernyl   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +6%  
Nördliche Großplantage   Schaden an Abenteurern +5%, Schaden von Abenteurern -5%  
Rhutum-Außenposten   Objekt-Erhaltrate im Land der Sherekhan +6%  
Hof Atho   Feldkampf-EP +30%  
Velia Getreideplantage   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +4%  
Plünderwald   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +4%  
Naga-Fördermühle   Max. LP +1500  
Orklager   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +4%  
Anti-Troll-Befestigung   Objekt-Erhaltrate im Land der Sherekhan +4%  
Quintenhügel   Feldkampf-EP +20%  
Vergessenes Land   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +4%  
Geheimes Kloster   Zusätzl. AK gegen Monster,  zusätzl. VK gegen Monster +300
Marnis zweites Labor   Arbeit-EP Erhaltsmenge +10% (Holzfällen, Sammeln, Bergbau, Fischfang, Ausgrabung, Handwerk, Kochen)  
Hochland   Schaden an Abenteurern +3%, Schaden von Abenteurern -3%  
Agrisebene   Max. LP +1000  
Wald der Abgeschiedenheit   Schaden an Abenteurern +1%, Schaden von Abenteurern -1%  
Ehwazhügel   Max. LP +1000  
Steinbruch von Nordheidel   Feldkampf-EP +10%  
Ruinen des Hofes Lynch   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +2%  
Eingang der Burgruinen   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +2%  
Naga-Sumpflandschaft   Objekt-Erhaltrate in der Großen Wüste +2%  
Bradiefestung   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +2%  
Harpyienklippe   Objekt-Erhaltrate im Land der Sherekhan +2%  
Alt-Dandelion   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +2%
Breebaumwald   Objekt-Erhaltrate auf dem Berg des ewigen Winters +2%  
Verlassenes Land   Objekt-Erhaltrate im Land der Sherekhan +2%  
Kaia-Pier   Zusätzl. AK gegen Monster,  zusätzl. VK gegen Monster +100  
Innerer Manshawald   Arbeit-EP Erhaltsmenge +5% (Holzfällen, Sammeln, Bergbau, Fischfang, Ausgrabung, Handwerk, Kochen)  
Treantwald   Objekt-Erhaltrate im Land der Sherekhan +2%  
Crio   Feldkampf-EP +10%  
Unterbehr   Zusätzl. AK gegen Monster,  zusätzl. VK gegen Monster +100  
Eingang zu Altinova   Feldkampf EP +10%  
Steinbruch der Verlassenen Eisenmine   Schaden an Abenteurern +1%, Schaden von Abenteurern -1%  
Hof Kasula   Arbeit-EP Erhaltsmenge +5% (Holzfällen, Sammeln, Bergbau, Fischfang, Ausgrabung, Handwerk, Kochen)

– Der Bonus je nach der Posten-Stufe wurde erhöht.
Posten/Burg   Nach dem Update  
Posten St. 1   643,500,000,000
Posten St. 2   1,039,500,000,000
Posten St. 3   1,534,500,000,000
Burg 2,029,500,000,000


– Wir haben ein Problem festgestellt, bei dem die Boni des Belagerungskriegs zu niedrig berechnet wurden. Bei der Wartung am 18.06. wurde dieses Problem wie folgt behoben:
ㆍDen Abenteurern, die zum Zeitpunkt der Wartung am 18.06. in der betroffenen Gilde beigetreten waren, wurden die Boni unabhängig vom Beitrittsdatum und den Beitragspunkten rückwirkend vergeben.
ㆍDie Differenz zwischen dem korrekt berechneten Bonus und dem tatsächlich ausgezahlten Bonus wurde summiert und gleichmäßig auf die Anzahl der Gildenmitglieder verteilt.
ㆍDer Bonus kann im in-Game Postfach abgeholt werden.

– Bei Sieg oder Niederlage im Posten-/Belagerungskrieg wird statt „Glänzende Ehrenmedaille“ „Strahlende Ehrenmedaille“ erhalten.
ㆍ Die Glänzende Ehrenmedaille kann nicht mehr erhalten werden.
ㆍ Glänzende Ehrenmedaillen könnt Ihr in der Gildenfestung bei dem NPC Duncan gegen andere Objekte austauschen.
ㆍ Ein NPC, bei dem Ihr Strahlende Ehrenmedaillen gegen andere Objekte austauschen könnt, wurde der Gildenfestung hinzugefügt.
ㆍ Die Anzahl der Strahlenden Ehrenmedaillen, die Ihr je nach Situation erhaltet, ist wie folgt:

Posten/Burg bei Sieg bei Niederlage
Posten St. 1 5 3
Posten St. 2 10 5
Posten St. 3 15 8
Burg 50 10

 

 



– Mit dem Bonussystem könnt Ihr Posten-Belohnung/Posten-Belohnung - Burg erhalten.
ㆍ Boni können nur einmal pro Woche erhalten werden. Überlegt daher sorgfältig, bevor Ihr den Bonus annehmt, insbesondere wenn Ihr in derselben Woche an höherstufigen Postenkriegen teilnehmen möchtet.

Auszahlen Truhe   Zusammensetzung Objekt  
Posten-Belohnung St. 1 35x Strahlende Ehrenmedaille, 50x Ehrenmedaille  
Posten-Belohnung St. 2 40x Strahlende Ehrenmedaille, 100x Ehrenmedaille  
Posten-Belohnung St. 3 45x Strahlende Ehrenmedaille, 150x Ehrenmedaille  
Posten-Belohnung - Burg 50x Strahlende Ehrenmedaille, 200x Ehrenmedaille

- Die Glänzende Ehrenmedaille kann nicht mehr als Belohnung für die Bezwingung des Ehemaligen Fürsten der Burg Cron im Verborgenen Festsaal erhalten werden.
ㆍ Alle anderen Belohnungen bleiben unverändert.

 

Ray Pollit



– Der Gildenfestung wurde der Medaillen-Verwalter „Ray Pollit“ hinzugefügt.
– Bei Ray Pollit könnt Ihr die „Strahlende Ehrenmedaille“ gegen verschiedene Objekte austauschen.

Objekt Benötigte Anzahl der Strahlenden Ehrenmedaillen Begrenzung
1x Schillernde Unbekannte Glyphenrolle (Chaos) 100  1x pro Famiile
1x Glut der Gemeinnützigkeit 40  2x im Monat  
1x Eintrittsticket für Koop.-Truppe 30  1x im Monat  
100x Mondstein des Morgenrotes 30  1x im Monat  
1x  Auge der Leere   30  2x im Monat  
[Abyssal-Ursprünglich] Runenkiste der Dunkelheit   20  1x im Monat  
Registrierung: Kabuabebe (Rang 7)   15  1x im Monat  
Schriftrolle der Ordnung   1x in der Woche  
100x EP-Schriftrolle (Überragend)   3x in der Woche  
1,000x Reg.-Rolle   1x in der Woche
35,000x Magieessenz   10x in der Woche
100x Fragment der Dimension   5x in der Woche
[Abyssal] Konz. Schwarzenergiekiste   Keine Begrenzung

 

 

Gilde-Elitentruppe



 

Kommentar der Entwickler

Die Gilden-Elitentruppe ist ein Inhalt, bei dem man sich mit der stärksten Kampfleistung der Gilde den hohen Schwierigkeitsgraden stellt und bei deren Überwindung Belohnungen und Gildentalente erhält, die allen Gildenmitgliedern zugutekommen.

Da die Elitentruppe jedoch aus 20 Schwierigkeitsgraden besteht, war es für wachsende Gilden schwierig, jede Woche eine Stufe zu meistern und alle Schwierigkeitsgrade zu erobern. Daher haben wir das System verbessert: Wenn man ausreichend gewachsen ist, kann man direkt den angemessenen Schwierigkeitsgrad betreten und beim erfolgreichen Abschluss Gildentalente erhalten, ohne die einzelnen niedrigeren Stufen erobern zu müssen. Mit dieser Komfortverbesserung und Balanceanpassung wurden die Abschlussbelohnungen auch verbessert.

Wir hoffen, dass Ihr durch die neu hinzugefügten höheren Schwierigkeitsgrade die Stärke Eurer Gilde überprüfen und das Wachstum der Gilde noch deutlicher spüren könnt.

 

 

– Bei der Gilden-Elitentruppe wurden die Schwierigkeitsgrade je nach Stufe angepasst.
ㆍ Durch die Anpassung der Schwierigkeitsgrade wurden sowohl die bisherigen Aufzeichnungen für die gesamten Eroberungen als auch die ersten Eroberungen zurückgesetzt.
– Die Anzahl der Schwierigkeitsgrade wurde von 20 auf 15 reduziert.
ㆍ Die empfohlene Kampfkraft liegt je nach Stufe zwischen 30.000 und 87.500.
ㆍ Ihr könnt die empfohlene Kampfkraft im Menübildschirm vor dem Betreten im Voraus einsehen.

– Ihr könnt sofort den hohen Schwierigkeitsgrad betreten, ohne die vorherigen Stufen nacheinander abschließen zu müssen.
ㆍ Der Schwierigkeitsgrad St. 20 vor der Änderung entspricht der St. 10 nach der Änderung.
ㆍ Um die Stufen 11 bis 15 zu erobern, werden neue Strategien benötigt.
ㆍ Bei erfolgreicher Eroberung eines hohen Schwierigkeitsgrads werden alle Eroberungseffekte der vorherigen Stufen angewandt.
– Wenn man jeden Schwierigkeitsgrad als Erster abschließt, wird in folgenden Inhalten der Effekt zur Erhöhung der maximalen LP angewandt: Postenkrieg/Belagerungskrieg/Atumach/Schwarzsonne/Verdrehter Albtraum
ㆍ Dieser Effekt gilt für alle Abenteurer, die der Gilde beigetreten sind.

– Bei der Gilde-Elitentruppe sind die Belohnungen zur Teilnahme sowie zum Abschluss wie folgt:

Teilnahmebelohnung Gilden-Belohnung Geschenkbox für Gilde
Stufe Blutskrone Gildenpunkte Gildenvermögen Gilden-EP Totemkiste Verwickelte Zeit
30  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 47,619,048  76,191  150 
30  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 47,619,048  76,191  150 
33  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 55,125,000  88,200  150 
33  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 55,125,000  88,200  150 
37  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 67,005,000  107,207  150 
37  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 67,005,000  107,207  150 
40  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 81,445,000  129,930  150  10 
40  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 81,445,000  129,930  150  10 
45  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 98,997,000  158,390  150  12 
10  48  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 120,340,000   202,149   150  12 
11  52  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 139,230,000   234,000   150  14 
12  56  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 169,235,000  284,000   150  16 
13  56  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 169,235,000  284,000   150  16 
14  60  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 205,707,000  345,000   150  18 
15  65  1000 x Anzahl der Gildenmitglieder 250,039,000  419,000   150  20 

 

– Anlässlich der Verbesserung der Gilde-Elitentruppe wird ein Event durchgeführt, bei dem Ihr diesen Inhalt 2-mal pro Woche betreten könnt.
ㆍ Das Event findet vom Ende der Wartung am 18. Juni bis zum Beginn der Wartung am 25. Juni statt.
ㆍ Vom Ende der Wartung am 18. Juni bis zum 23. Juni könnt Ihr 2-mal betreten.
ㆍ Vom 24. Juni bis zum Beginn der Wartung am 25. Juni könnt Ihr 2-mal betreten.
ㆍ Gilden, die vom 24. Juni bis zum Beginn der Wartung am 25. Juni nicht oder nur 1-mal betreten, können nach der Wartung am 25. Juni nur 1-mal betreten.

 



Verbesserungen

– Die max. Stufe der Silvia-Statue wurde auf 250 erweitert.
– Die max. Stufe des Steins des Einklangs wurde auf 650 erweitert.

– Es wurde eine Änderung vorgenommen, bei der beim erneuten Verbindungsversuch eine Wartezeit angewandt wird, wenn man abnormal aus dem Spiel ausgeloggt wurde.
– Durch eine Anpassung der Speichernutzung der Spiel-App auf iOS-Geräten wurde die Stabilität verbessert.

 

Fehlerbehebungen

– [Shai] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegungen des Alpakas unnatürlich waren, wenn man auf einem Alpaka ritt und sich zum nächsten Dorf teleportierte.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Teile des Körpers und des Ornaments „Ballon“ den anderen Abenteurern nicht angezeigt wurden, wenn man es angelegt hat.
– [Jägerin] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Teile des Körpers abnormal angezeigt wurden, wenn man das Kallai-Gewand trugt.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Charakter-Aussehen anderer Abenteurer gelegentlich abnormal angezeigt wurden.

– Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Charakter nach dem automatischen Bewegen am Zielort herumwirbelte.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem es so aussah, als würde das Gitter in Ators Prüfung: Elite St. 12 nicht richtig funktionieren.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bewegung der beschworenen Kreaturen auf einigen Geräten mit niedrigen Spezifikationen ruckelte.

 

– Es wurde ein Problem behoben, bei dem der angezeigte Text beim Versuch, einen Chaos Gürtel in einen Gürtel vom Wächter des Waldes herzustellen, von der Tatsache abwich, wenn man einen Gürtel der Leere im Besitz hatte.
– Es wurde ein Problem behoben, bei dem gelegentlich das Gildenmitglied als Feind angezeigt wurde.

 

Vorankündigung

– Mit den Wartungsarbeiten am 16. Juli wird eine Änderung vorgenommen, bei der man die Objekte in der Großen Wüste, auf dem Berg des ewigen Winters und im Land der Sherekhan nicht mehr durch Bezwingung von Monstern sondern durch die Kampfspuren erhalten kann.
ㆍ Aufgrund dieser Änderung wird der Verwendungseffekt der „Flöte der Solidarität“ geändert.
· Bitte beachtet dies, damit Ihr reiblungslos das Spiel genießen könnt.

 

Events

Neue Events

Sechs Events passend zum Juni!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 22.07.2024 um 23:59 Uhr
Benachrichtigungs-Geschenke 4 Wochen lang ab Juni!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 22.07.2024 um 23:59 Uhr
Wissenswachstums-Event
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 01.07.2024 um 23:59 Uhr
Belagerungs-/Postenkrieg Bonus-Event!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 15.07.2024 um 23:59 Uhr
Boost zum Saison-Abschluss!
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 22.07.2024 um 23:59 Uhr
Alpaka-Rennen
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 22.07.2024 um 23:59 Uhr
Asula Banditen
· Eventzeitraum: Nach den Wartungsarbeiten am 18.06.2024 - 22.07.2024 um 23:59 Uhr

 

Beendete Events

· Talisman des Morgenlichts Sammel-Event
· Glückshammer-Event
· Holt Euch die Hämmer!
· Angriff der Schwarzenergie
· Askea Premium-Login

 

Perlenladen

※ Für Objekte mit dem Verkaufszeitraum [Bis zur entsprechenden Ankündigung], wird es eine entsprechende Ankündigung in der Patchnote bei der Kategorie [Nicht mehr verkaufte Objekte] geben.
※ Weitere Informationen zum Verkaufszeitraum könnt Ihr bei der Objektbeschreibung im in-Game Perlenladen finden.

 

Neue Objekte

- Spezialpaket > Spezialpaket
· Juni-Abenteuerkiste
· Juni-Pirateninselkiste
· Juni-Unterwerfungskiste
※Verkaufszeitraum: Bis zum 24.06.2024 um 23:59 Uhr

- Juni-Spezialticket Laden
· Juni-Spezialticket

Inhlat des Juni-Spezialticket Ladens Kauflimit
Boss-Stempel -
Reg.-Rolle -
Schattenknoten -
Mondstein des Morgenrotes -
Kristall der Sonne -
Eintrittsticket fürs Strahlende Goldlager -
Eintrittsticket für Koop.-Truppe 10x in der Woche
2er-Bündel Yuzutee 3x in der Woche
Eintrittsticket für den Finsteren Schrein 3x in der Woche
Versiegelter Ring der Wiedergeburt 10x in der Woche
Lichtkristall -
1x Sommer Glücksladen Ticket (10x) -



※ Ihr könnt das Juni-Spezialticket gegen einen der oben genannten Gegenstände austauschen.
※ Bis zum Ende des Ladens könnt Ihr das Juni-Spezialticket verwenden. Unter den Objekten, mit Ausnahme von Gegenständen, deren Kauf wöchentlich beschränkt ist, und von Sommer Glücksladen Tickets (10x) könnt Ihr ein Objekt auswählen und erhalten.
※Verkaufszeitraum: Bis zum 24.06.2024 um 23:59 Uhr


- Neue Gewänder

Produktname Klasse Preis
Kristallweiser (Waffe) Magier 240 Schwarzperlen
Kristallweiser (Waffe) Igneus 240 Schwarzperlen
Kristallweiser (Rüstung) Magier, Igneus 960 Schwarzperlen
 
 
[Magier - Kristallweiser]



[Igneus - Kristallweiser]



 

2024-06-17 21:38
America
Black Desert Mobile
TOP
TOP